Das deutsche Wort für Backup ist Datensicherung. Ein passendes Wort, denn ein Backup sichert Ihre Daten nicht vor Diebstahl, sondern vor einem unbeabsichtigten Verlust. Ein unabsichtlicher Verlust kann aus vielen Gründen auftreten: die Hardware kann beschädigt werden, Daten können aus Versehen gelöscht werden oder ein Virus kann die Daten ungewollt verschlüsseln. Das Backup ist die
Marco Nöchel
So betreibe ich meine Nextcloud sicher

2 April, 2019 von Marco Nöchel
Regelmäßig bekommen wir Anfragen, ob denn die Daten in der Nextcloud sicher seien. Eine spannende Frage. Die korrekte (und ehrliche) Antwort ist, dass die Sicherheit abhängig vom Verhalten der User ist. Allerdings bietet Ihnen die Nextcloud viele Vorteile von „Haus aus“, die Sie woanders nicht haben. Sicherheit by Design – Nextcloud ist dezentral Der größte
Eine Woche ohne Amazon, Facebook, Google, Microsoft und Apple

15 Februar, 2019 von Marco Nöchel
Gestern bin ich auf Twitter über einen Artikel von Kashmir Hill gestoßen. Kashmir Hill hat in einem spannenden Selbstversuch zuerst die großen fünf Player der IT einzeln aus ihrem Leben verbannt und dann, für eine Woche, alle auf einmal. Mit den großen Fünf sind hier Amazon, Microsoft, Apple, Facebook und Google gemeint. Der Bericht ist durchaus lesenswert
Das digitale Büro

8 Februar, 2019 von Marco Nöchel
Diese Aussage werden viele unserer Kunden kennen. Gerade kleine Dienstleistungsunternehmen bieten ihren Kunden den Service einer sehr persönlichen Betreuung. Die Belohnung dieser engen Betreuung sind oft sehr lange und persönliche Kundenbeziehungen. Der Preis dafür ist, dass der Kunde erwartet, dass man im Zweifel immer für ihn da ist. Gut, dass das heute, im Zeitalter von
Das virtuelle Rechenzentrum für Ihre Webserver

25 Januar, 2019 von Marco Nöchel
Diese Aussage beschreibt das Setup vieler unserer Kunden. Oft sind das sogenannte „kleine“, mittelständische Unternehmen, die für sich und ihre Kunden einige Server betreiben. Einige Server sind von außen erreichbar (zum Beispiel Webserver oder Mailserver), und einige sind nur aus dem internen Netz zu erreichen (z. B. das CRM). Bei allen Servern spielen der Schutz
Alles Cloud oder was?

10 Januar, 2019 von Marco Nöchel
Es war uns bereits 2014 ein Bedürfnis in unserem CloudBlog zu erklären: „Was ist Cloud?“ Inzwischen sind Cloud-Lösungen Teil unseres privaten und beruflichen Alltags. Sie werden mal mehr, mal weniger bewusst genutzt. Laut Bitkom Research Studie Cloud-Monitor 2018 liegt die Cloud-Nutzung bei kleinen und mittleren Unternehmen bei 65 bzw. 66 %, Großunternehmen setzen zu 80%
Nextcloud 15

12 Dezember, 2018 von Marco Nöchel
Zum Ende des Jahres 2018 hat Nextcloud die Version 15 gelauncht und das, obwohl wir noch nicht einmal die Version 14 für unsere Server bei der HKN GmbH freigegeben haben. Mit der Version 15 wird eine ganze Sammlung an Neuerungen kommen, die ich Ihnen gerne schon heute vorstellen möchte. Das ist neu in Nextcloud 15
Gemeinsam stark! ScaleUp und HKN präsentieren de:stack – Die IaaS-Cloud für den deutschen Mittelstand

12 November, 2018 von Marco Nöchel
Die ScaleUp Technologies GmbH & Co. KG und wir werden in Zukunft im Bereich Cloud Hosting und Colocation zusammenarbeiten. Gemeinsam verfügen wir über vier Rechenzentrumsstandorte und können jeweils auf eine über 20-jährige Unternehmensgeschichte zurückschaue. Pünktlich zum OpenStack Summit in Berlin, hat jetzt unsere IaaS-Plattform de:stack das Licht der Welt erblickt!
Drei Lösungsansätze fürs Nextcloud-Hosting

2 November, 2018 von Marco Nöchel
Aufmerksame Besucher unserer Webseite haben bestimmt schon festgestellt, dass es bei uns verschiedene Nextcloud-Angebote gibt. Wir bieten Nextcloud in den Varianten Business & Professional sowie Enterprise & Enterprise selfhosted an. Wieso gibt es drei unterschiedliche Angebote für ein und dieselbe Lösung? Immerhin geht es ja immer um Nextcloud-Cloudspeicher. Der Grund liegt in der drunterliegenden Infrastruktur und
HKN startet das virtuelle Rechenzentrum

2 November, 2018 von Marco Nöchel
Seit 1996 sind wir als Rechenzentrums Dienstleister tätig. Das spannende an unserer Branche ist, dass es immer etwas neues gibt und die Entwicklung nicht stehen bleibt. Andererseits erlauben wir es uns, nicht mehr jeden Trend hinterher zu jagen, sondern uns manche Entwicklungen erst einmal anzuschauen. Die größte Entwicklung in den letzten Jahren war bestimmt die
Mit OpenStack zur deutschen IaaS Cloud

4 September, 2018 von Marco Nöchel
Bereits seit 1996 bieten wir unseren Kunden Internet-Dienstleistungen, klar dass wir da den Markt genau beobachten. In den letzten Jahren konnten wir dabei einen Trend ganz genau beobachten: Die Cloud hat den dedizierten Server abgelöst! Vor allem große internationale Konzerne und Tech-Startups sind schon heute in der Cloud. Der Mittelstand ist da noch etwas zurückhaltender.
Die Nextcloud im Einsatz bei Start Right

30 Juli, 2018 von Marco Nöchel
Wenn man heute ein Start-Up gründet, stößt man schnell auf zahlreiche vereins- und gesellschaftsrechtliche Fragen. Die studentische Rechtsberatung Start Right unterstützt soziale Projekte bei der Bewältigung dieser Probleme durch rechtliche Beratung. Für Ihre interne Organisation setzt Start Right auf eine Nextcloud Server.So nutzt Start Right die NextcloudIn Rahmen der täglichen Arbeit greifen ca. 30 Ehrenamtlichen