Zimbra 8.8

19 Dezember, 2017 von Marco Nöchel

Vor einigen Tagen und nach einer langen Entwicklungs- und Testphase hat Zimbra die Version 8.8 gelauncht. Zimbra ist eine Open-Source-Mail-Exchange-Software, welche die Basis für unsere Business-Mail-Lösung ist. Darüber hinaus ist Zimbra als Single-Server-Lösung sehr beliebt. Die HKN bietet bereits seit vielen Jahren das Hosting von Zimbra-Servern an. Was ist neu in Zimbra 8.8? Für Zimbra

Dein Büro gehört in die Cloud. Teil 2: Cloud-Kalender

11 Dezember, 2017 von Marco Nöchel

Weiter geht es mit unserer Reihe darüber, warum Dein Büro in die Cloud gehört. Dafür widme ich mich heute ausführlich dem wichtigsten Organisationstool der meisten Firmen: dem Kalender. Immer wieder merke ich in Anfragen und Gesprächen, dass viele Firmen damit kämpfen, wie sie ihre Termine organisieren sollen. Urlaub, Außer-Haus-Termine, Besprechungen – all das muss einfach

Nextcloud Polls

1 Dezember, 2017 von Marco Nöchel

Ob im Büro oder privat, oft ist es ein K(r)ampf, sich mit mehreren Personen für einen Termin abzustimmen. Egal ob es um das nächste Treffen mit der Studiengruppe geht oder um das nächste Team-Meeting, immer wenn sich mehr als zwei Leute treffen, ist die Terminabsprache schwierig. Privat greifen daher immer mehr User zum Doodle-Service, der

Dein Büro gehört in die Cloud. Teil 1: Datensicherheit

Mann vor Fenster

20 November, 2017 von Marco Nöchel

Heute beginnen wir eine lose Reihe darüber, warum Du Dein Büro „Cloud-fähig“ machen solltest. Dabei betrachten wir nicht hippe Vorteile, wie die Möglichkeit sein Geschäft aus einem Cafe zu lenken, sondern zeigen handfeste Vorteile für kleine Unternehmen und den Mittelstand auf. Denn wenn Du es richtig angehst wird Dein Büro durch die Cloud nicht nur

Was ist ein CEO-Fraud –

8 September, 2017 von Marco Nöchel

Ein CEO-Fraud ist der gezielte Versuch eine Firma dazu zu bringen Geld zu Überweisen. Dafür werden meist Mails mit gefälschten Absendern genutzt. Ausgangspunkt dieser Masche ist oft eine Mail, die anscheinend vom Geschäftsführer (CEO) kommt. Wir zeigen wie ein CEO-Fraud abläuft und geben Tipps, wie Unternehmen vor diesen Attacken geschützt werden können.

Weil es wichtig ist: Ein Tag mit den Heimatsuchern

23 Juni, 2017 von Marco Nöchel

Heute einmal ein Artikel, bei dem es nicht um Digitalisierung geht. Für die meisten unserer Kunden besteht die HKN nicht aus einem Rechenzentrum und vServern, sondern aus Torsten, Stefan, Alex, Lutz usw. Also aus den Menschen, die hier arbeiten. Diese Menschen haben natürlich Familien, und für die Menschen mit ihren Familien und auch durch die

Speicherkonzepte 4.0

13 März, 2017 von Marco Nöchel

Früher war alles so einfach. Wenn Du ein Dokument hattest, hast Du es auf dem Laufwerk C:// gespeichert, und wenn Du es teilen wolltest, hast Du es einfach ausgedruckt. Dann kamen die Cloud, die Digitalisierung und damit das Arbeiten 2–4.0. Und obwohl heute alles viel einfacher ist – ist alles irgendwie viel komplizierter. Heute möchte

Warum ein Webserver kein Mailserver ist (oder sein sollte)

20 Februar, 2017 von Marco Nöchel

Irgendwann in den 90ern fing es an, dass Provider E-Mailkonten und Webseiten gekoppelt gemeinsam angeboten haben. Auch heute noch gehört es anscheinend zum guten Ton, E-Mailadressen und Webseiten gemeinsam anzubieten. Man muss nur ein bisschen suchen, um Angebote zu finden, die für unter 5,00 € im Monat eine unbegrenzte Anzahl an Mailadressen zur Webseite anbieten.

Mailserver 2017

1 Februar, 2017 von Marco Nöchel

Jeder nutzt einen – entweder seinen eigenen, den der Firma oder den irgendeiner Firma. Ich rede von einem Mailserver. Was muss ein Mailserver im Jahr 2017 eigentlich können, und ist der Name Mailserver eigentlich noch angebracht? Mail = Kommunikation = Gruppenarbeit Moderne Mailserver sind heute meist Kommunikations-Server. Dafür gibt es die verschiedensten Namen. Mal ist

Mailserver: Lokal oder doch lieber in der Cloud?

18 Januar, 2017 von Marco Nöchel

Es gibt wohl keine Firma in Deutschland, die keine E-Mailadresse hat. Seit vielen Jahren ist die Mail nicht mehr aus dem Geschäftsalltag wegzudenken. Daran wird sich auch in absehbarer Zeit nichts ändern. Messengern wie WhatsApp oder Skype zum Trotz. Allerdings gibt es viele unterschiedlich Lösungen, wie Firmen E-Mail für sich realisieren. Nicht totzukriegen sind Adressen