Nextcloud 11 Update bringt Video Calls

22 Dezember, 2016 von Marco Nöchel

Seit wir das Update auf Nextcloud 11 durchgeführt haben, funktioniert bei uns ein Feature „out of the Box“ auf das viele schon gewartet haben. Die Videocalls mit Spreed. Die Spreed App nutzt den Web-Standard RTC für die Videokommunikation und funktioniert mit aktuellen Firefox und Chrome Browsern.Noch befindet sich die App im Experimentell StatusNoch hat die

Cloud Security – der einfache E-Mail-Schutz für Firmen

7 Dezember, 2016 von Marco Nöchel

2016 hatte der Betrug via E-Mail Hochkonjunktur. Noch nie waren Firmen einer solchen Bedrohung durch E-Mails ausgesetzt. Zu Beginn des Jahres wurden durch „Locky“ Tausende von Firmenrechner und Netzwerke verschlüsselt, und im Sommer veröffentlichte der Autoteilelieferant „Leonie“, dass er durch einen CEO Fraud (auch Chef-Trick genannt) um 40 Millionen € betrogen wurde. Das Problem ist,

Mobiles Arbeiten mit Nextcloud

Nextcloud

27 Oktober, 2016 von Marco Nöchel

Unsere Nextcloud unterstützt dich bei verschiedensten Prozessen im geschäftlichen Alltag. Zum Beispiel ist die Nextcloud eine riesige Hilfe, wenn Du Deinen Mitarbeitern mobiles Arbeiten ermöglichen möchten. Keine Frage, von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten, ist modern und in aller Munde. Allerdings ist es gar nicht so einfach, seinen Mitarbeitern einen sicheren Mobilen-Arbeitsplatz zu ermöglichen.

So wechselst Du vom Owncloud- zum Nextcloud-Sync

31 August, 2016 von Marco Nöchel

Oft ist es praktisch, seine Daten lokal und nicht in der Cloud liegen zu haben, gerade wenn ständig mit Ihnen arbeitet. Daher bietet Nextcloud mit dem Nextcloud-Sync Client eine einfache Lösung lokale Dateien mit dem eigenen Nextcloud Server zu synchronisieren. Für alle die das bisher noch mit dem Owncloud Client machen beschriebe ich in diesem

Leidenschaftlich helfen

13 Juli, 2016 von Marco Nöchel

Vielleicht habt Ihr es schon mitbekommen, bei vielen HKN-Mitarbeitern schlägt das Herz für den Fußball. Als Fans schrecken wir auch nicht vor problematischen Mannschaften zurück, wir haben hier keine Bayern- oder Dortmund-Fans – die Herzen hier schlagen für den MSV oder den KFC. Außerdem hatte sich Sandra in der Vergangenheit als Vorstand um den Duisburger

Nextcloud Server

Nextcloud-Server

6 Juli, 2016 von Marco Nöchel

Seit Juni bieten wir unseren Kunden einen neuen gemanagten Server an, den Nextcloud Server. Nextcloud ist eine Open-Source-Lösung zum sicheren Ablegen und Teilen von Dateien. Obwohl Nextcloud ganz neu ist, ist die Technik dahinter nicht neu – Nextcloud ist aus der bekannten Owncloud-Lösung hervorgegangen. Nextcloud Server – sicherer Cloudspeicher für Unternehmen und Organisationen Der Fokus

Zimbra mit Zwei Faktor Authentifizierung

6 Juni, 2016 von Marco Nöchel

Ein neues Feature das mit Zimbra 8.7 kommt ist die Zwei Faktor Authentifizierung. Durch die Zwei Faktor Authentifizierung wird die Anmeldung am Webmailer noch einmal sicher. Die Idee bei der Zwei Faktor Authentifizierung ist, dass du neben dem Passwort auch noch einen PIN brauchst, den du ein zweites Gerät geschickt bekommst. Das funktioniert ähnlich wie

Upgrade auf Plesk 12.5: multiple PHP-Versionen & Let’s-Encrypt-Unterstützung

22 März, 2016 von Marco Nöchel

Ab sofort installieren wir die HKN Webhosting Server mit der Version 12.5 des Plesk Panels. Auch die Server für die Webpakete unserer Kunden wurde geupgradet. Die neue Version bringt eine Menge Vorteile mit sich, die zum Beispiel das PHP-Handling betreffen. Außerdem unterstützen wir ab sofort das automatische Registrieren von „Let’s Encrypt“-SSL-Zertifikaten.

Die HKN ist Teil des Netzwerks „Erfolgsfaktor Familie“

7 März, 2016 von Marco Nöchel

Nachdem wir im letzten Jahr als Krefelds familienfreundlichstes Unternehmen ausgezeichnet wurden, sind wir jetzt dem Unternehmernetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ beigetreten. Damit befinden wir uns in der guten Gesellschaft von 6000 anderen Unternehmen, die meinen, dass Familienfreundlichkeit und Geschäftsalltag kein Widerspruch sind. Mehr als hohle Worte: Familien sind ein wichtiger Faktor für den Erfolg eines Unternehmens Warum

Mailserver umziehen

29 Februar, 2016 von Marco Nöchel

Vor 10 Jahren war es für Firmen leichter Ihre eigene E-Mailumgebung zu schaffen. Der eigene Exchange-Server war in jeder Windows SMB-Lizenz enthalten und ermöglichte es günstig einen internen E-Mailserver zu betreiben. Heute ist der Microsoft SMB Server Geschichte und in den letzte Jahren ist der Funktionsumfang moderner Mailserver enorm angewachsen. Mailserver und Groupwareservern bieten neben Mail die zentrale Verwaltung von

Outlook ohne die Office 365 Cloud? Aber sicher!

Outlook ohne Safe Harbor

29 Januar, 2016 von Marco Nöchel

Mittlerweile hat es wahrscheinlich auch der Letzte mitbekommen. Der Europäische Gerichtshof hat das Safe-Harbor-Abkommen gekippt und macht somit die personenbezogene Übermittlung von Daten ab dem 1. Februar 2016 problematisch. Rechtsanwalt Niels Killer sagte sogar in einem Webinar , dass die transatlantische Übermittlung von Daten nach deutschem Recht nicht länger möglich sei. Jedes Unternehmen solle schnellstmöglich