Einfach & bequem – managed Open-Source-Software

22 Januar, 2016 von Marco Nöchel

Eigentlich hatte ich als Überschrift etwas mit „Datenselbstbestimmung“, „dezentral“ und „sicher“ geplant, dann habe ich mich aber anders entschieden. Warum? Weil es schon x Beiträge über die Sicherheit von Open-Source-Projekten gibt und man damit immer nur die gleichen Leser erreicht. Das Ziel dieses Blogs ist es aber, den Leser zu erreichen, der sich bisher noch

Das neue Cloud Office

17 November, 2015 von Marco Nöchel

Einige werden es schon bemerkt haben, das HKN Cloud Office ist von der HKN-Webseite verschwunden. Das bedeutet aber nicht, dass wir das Cloud Office verschwinden lassen möchten, im Gegenteil. Mit ueberallarbeiter.de haben wir vor Kurzem eine neue Seite gelauncht, bei der sich alles um mobiles und sicheres Arbeiten dreht. Dort finden Sie auch unser „neues“

Good bye Elk vServer

1 Oktober, 2015 von Marco Nöchel

Heute ist für mich persönlich eine Ära zu Ende gegangen. Mit dem heutigen Tag wurden die letzten Elk vServer ausgeschaltet und damit ist das letzte Produkt der Elkhouse Geschichte. 2003 hatte ich die Elkhouse gegründet um dedizierte Rootserver für „Jedermann“ anzubieten, was sehr erfolgreich lief.  Damals konnten wir als einer der ersten Anbieter dedizierte Server für 19,00

Die Apple Watch

3 September, 2015 von Marco Nöchel

In der Vergangenheit haben wir uns schon so einige Wearables angeschaut. Um genau zu sein die Smartwatches von Sony, LG und Pebble. In dieser Reihe durfte natürlich nicht die Apple Watch fehlen. Also haben wir uns im Büro umgeschaut und entschieden, es wird Zeit für Sandras ersten Blogartikel! Hier also ihr Fazit zur Apple Watch!

Neues Zimlet: Attachment Alert

21 August, 2015 von Marco Nöchel

Kennst Du das? Du möchtest eine E-Mail mit Anhang versenden und vergisst natürlich den Anhang anzuhängen. Es gibt wohl kaum jemanden dem das noch nicht passiert ist. Dabei sollte es doch ganz einfach sein, eine E-Mail vor dem versenden auf Schlagwörter zu prüfen und im Zweifel nachzufragen, ob man nicht einen Anhang vergessen hat.

Zimbra und Cloud Office Speicher als Netzlaufwerk unter Windows 10 einrichten

10 August, 2015 von Marco Nöchel

Windows 10 ist da und so langsam gewöhnt man sich an das neue System. Eine Komponente der Microsoft bei Windows 10 besondere Aufmerksamkeit geschenkt hat, ist der Dateiexplorer. Schön für Zimbra und Cloud Office User, man kann jetzt durch einen Klick auf Netzlaufwerk verbinden ohne jede Registry Fummelei seinen Cloudstorage in den Dateiexplorer einbinden.

Digitale Nomaden – von überall aus arbeiten

24 Juli, 2015 von Marco Nöchel

Bereits vor einigen Wochen wurde ich für das onlinemarketing Blog der IHK Interviewt. Das Thema war: “Digitale Nomaden – von überall aus arbeiten” Neben allgemeinen Tipps zum arbeiten als “digitaler Nomade” ging es auch um das Thema Sicherheit und organisatorische Probleme für Unternehmen. Wenn Du magst, kannst Du hier das ganze Interview lesen.

Macht’s zusammen – aber richtig!

3 Juni, 2015 von Marco Nöchel

Teamwork ist nicht erst seit Kurzem das Zauberwort im Projekt- bzw. im kompletten Arbeitsumfeld. Bei vielen Aufgaben ist man im Team einfach produktiver und kommt schneller zu Ergebnissen. Leider muss Teamarbeit auch koordiniert werden. Die Schattenseite der Teamarbeit sind Phänomene wie unproduktive Endlosmeetings, E-Mailterror über Verteilerlisten oder das Weiterschieben von Verantwortungen. Kein Wunder also, dass

WebDAV-Zugriff mit Cyberduck

12 Mai, 2015 von Marco Nöchel

Es gibt viele Möglichkeiten, vom PC auf die Dateien in Deinem Zimbra bzw. in Deinem Cloud Office zuzugreifen. Der einfachste ist natürlich der über den Webclient im Browser. Da Zimbra aber so gut wie alle offenen Standards unterstützt, gibt es darüber hinaus auch noch viele weitere Möglichkeiten. Durch einen Artikel bei Caschy bin ich auf

Was ist für ein Startup wichtiger als seine Daten?

7 Mai, 2015 von Marco Nöchel

Was ist für ein Startup wichtiger als seine Daten? Die Antwort ist wahrscheinlich gar nichts. Allerdings ist das anscheinend vielen Gründern nicht bewusst. Zumindest drängt sich dieser Eindruck auf, wenn ich mich mit Leuten unterhalte, die gerade versuchen, mit kreativen Ideen ein neues Geschäft zu starten. Zum Teil wird unheimlich viel Zeit und Energie in Texte,

E-Mail via Portale verschlüsseln

30 April, 2015 von Marco Nöchel

Die E-Mail und die Sicherheit, das ist ein endloses Thema. Kaum eine Zeitschrift, kein TV-Magazin oder Blog, das nicht schon einmal darüber berichtet hat, dass man seine E-Mails verschlüsseln sollte.  Dank Edward Snowden wissen wir heute, dass unsere E-Mails eifrig mitgelesen werden. Was wir nicht wissen ist, wer neben der NSA noch alles unsere E-Mails liest.