Google bietet neue +1 Badges zum einbau in die eigene Webseite an. Mit diesen Badges soll es Besuchern leichter gemacht werden der eigenen Google+ Seite oder dem eigenen Profil auf Google+ zu folgen.
Marco Nöchel
BranchOut – ein Business-Netzwerk auf Facebook
27 Februar, 2012 von Marco Nöchel
Gerade wurde ich auf Facebook zu BranchOut eingeladen. Normalerweise drücke ich solche Einladungen fast schon reflexartig weg, denn ich habe wenig Zeit für Spiele und kein Interesse an Geburtstagskalendern oder Witzen des Tages. Aus irgendeinem Grund zögerte ich jedoch kurz bei der BranchOut-Anfrage, wahrscheinlich weil sie aus dem Umfeld meiner Geschäftspartner kam, und schaute mir
Keine Push Mail für Apple!
24 Februar, 2012 von Marco Nöchel
Eine schlechte Info für Apple User habe ich gerade bei 3tn gefunden. Apple musste das Push Mail Feature aus der iCloud und MobileMe in Deutschland entfernen. Push Mail sorgt dafür, daß E-Mail direkt auf das Handy / Tablet des Empfängers gepusht werden, ohne das das Device aktiv E-Mails abrufen muss. Das Problem besteht aber nur für
Die Zimbra-Dateiverwaltung mit dem Smartphone nutzen
16 Februar, 2012 von Marco Nöchel
In unserem Best Practice-Bericht über Zimbra und das HTC Desire HD haben wir geschrieben, dass wir die Dateiverwaltung über den Zimbra-Webclient nutzen. Diese Aussage ist mittlerweile überholt. Sowohl für das iPhone als auch für Android-Handys haben wir komfortable Apps gefunden.
Die Kirche Orsoy im Internet
13 Februar, 2012 von Marco Nöchel
Seit Kurzem hostet die evangelische Kirche Orsoy ihre Webseite bei uns. Soweit nichts Besonderes; viele Kirchen, Vereine, Firmen und Privatpersonen hosten ihre Seiten bei uns. Trotzdem finde ich die Seite erwähnenswert, da sie zeigt, wie man mit wenig technischem Aufwand eine Webseite als aktives Kommunikationsmittel nutzen kann.
Die HKN Supportseiten und der Firefox 10
6 Februar, 2012 von Marco Nöchel
Wenig erfreuliches brachte uns das neuste Firefox Upgrade.Leider mussten wir feststellen das mit der 10er Version des beliebten Webbrowsers unsere Support- seiten nicht erreichbar sind. Das betrifft neben den eigentlichen Supportseiten auch die Verwaltungsseiten der Domain- und DNS- Verwaltung. Mit anderen Browsern, wie zum Beispiel der aktuellen Version des Chrome oder Opera Browsers treten die
Otixo und Zimbra WebDav
27 Januar, 2012 von Marco Nöchel
Dieser Tage bin ich bei t3n über den Service Otixo gestolpert. Otixo ist eine Art Sammelbecken für Cloudspeicher. Über eine Oberfläche kann man dort seinen Google Docs-Space, seine Dropbox, Picasa und viele mehr einbinden. Einmal eingebunden, kann man neue Dateien hochladen, Ordner anlegen oder Dateien von einem Dienst einfach in einen anderen schieben. Neben diesen
Zimbra Backup
25 Januar, 2012 von Marco Nöchel
„Zimbra – hosted by HKN“ ist bekanntlich unsere Lösung für E-Mail und Groupware. Wir bieten unseren Kunden an, in diese Lösung ihre Kontaktdaten, Termine, Aufgaben und vieles mehr zu speichern. Sensible Daten, deren Sicherheit natürlich oberste Priorität genießen muss. Daher beschreiben wir in diesem Artikel, wie wir das Backup Ihrer Daten handhaben.
HKN & Green IT – 2012
23 Januar, 2012 von Marco Nöchel
Kontinuierlich den Stromverbrauch im Rechenzentrum zu reduzieren sollte für jede Firma ein grundsätzliches Ansinnen sein. Die Formel dahinter ist ganz einfach: Weniger Stromverbrauch = weniger CO2-Emissionen. Das ist ein Thema, dem wir uns seit 1998 verschrieben haben, auch wenn wir uns erst im Dezember 2010 zum ersten Mal öffentlich darüber ausgelassen haben. Jetzt meldet sich Herr Knabenreich, Mitgründer
Wie installiere ich den Zimbra Desktop unter Linux?
17 Januar, 2012 von Marco Nöchel
Um alle Groupwarefunktionalitäten von Zimbra zu nutzen, greift man am besten auf den Webmailer zurück oder nutzt den Zimbra-eigenen E-Mail-Client „Zimbra Desktop“. In diesem Artikel erklären wir, wie man den Zimbra-Desktop unter Ubuntu Linux installiert.
Neu 2012 – der HKN YouTube-Kanal
16 Januar, 2012 von Marco Nöchel
Dass wir fleißig Filme produzieren, hat sich ja mittlerweile herumgesprochen. Egal ob Werbespots oder Videotutorials – oft sagt ein Film mehr als viele geschriebene Worte. Zentraler Ort für alle Filme ist der HKN YouTube-Kanal, den wir zu Beginn des Jahres mit einem frischen Anstrich versehen haben. Grund genug, unseren kleinen YouTube-Kanal einmal im Detail vorzustellen!
Das Impressum für Facebookseiten – unser Vorschlag zur Umsetzung
14 Januar, 2012 von Marco Nöchel
Letzte Woche hat das Landgericht Aschaffenburg geurteilt, dass kommerzielle Facebookseiten ein Impressum benötigen. Mehrere Blogger hatten darüber berichtet und sich Gedanken um die Umsetzung gemacht. Ich selbst habe die Anleitung von Frau Schwindt (http://blog.schwindt-pr.de) getestet und einen Dienst der TAB-Seiten anlegt. Beide Lösungen funktionieren zwar, sind aber relativ kompliziert oder einfach zu aufwendig. Daher hatte ich recht