Jüngst bekam die HKN GmbH von den Zoofreunden Krefeld und dem Zoo eine Patenurkunde überreicht, denn die Firma hat die Patenschaft von zwei ganz besonderen jungen Wilden übernommen – Schneeleoparden. 2009 öffnete das Unternehmen seinen Standort in Krefeld und fühlt sich dort richtig wohl. Für HKN war es da nur selbstverständlich den beiden jungen vierbeinigen
Marco Nöchel
Hochwasser am Rhein
5 Januar, 2011 von Marco Nöchel
Vater Rhein wird die nächsten Tage sein Flussbett ausweiten. All der schöne Schnee schmilzt und der große Strom nimmt einen Teil der weißen Pracht mit auf seine Reise in die Nordsee. Erstmals seit wir unseren Uerdinger Standort eröffnet haben, erleben wir, dass das Rheintor geschlossen wird. Im Notfall wären wir natürlich auch zur Arbeit geschwommen.
E-Mail-Lösungen für Firmen
27 Dezember, 2010 von Marco Nöchel
Nachdem wir uns im ersten Teil dieser Artikelserie damit beschäftigt haben, welcher Internetzugang für Ihre Firma der Richtige ist, beleuchten wir heute die verschiedenen E-Mail-Lösungen für Firmen. Die Wahl der richtigen Adresse Ganz am Anfang steht die Wahl der Domain für Ihre Firma. Am besten sollten Sie sich schon vor der Firmengründung schlau machen, ob Ihr Firmenname als Domain
Was müssen Sie für Ihre Firma beim Thema Internet beachten, und was können wir für Sie tun?
23 Dezember, 2010 von Marco Nöchel
Dieser Artikel wird der erste in einer Serie von Beiträgen, die sich mit dem Thema „Internet für Firmen“ beschäftigen. Los geht es mit der Wahl der richtigen Zugangstechnologie. In den folgenden Artikeln gehe ich dann auf die Themen E-Mail, Webseite und Sicherheit ein.
Grünes Rechenzentrum – Was unternimmt die HKN?
23 Dezember, 2010 von Marco Nöchel
Immer wieder sprechen Mitbewerber von emissionsfreien Rechenzentren, und „Green IT“ ist ein Schlagwort, das aus der Marketingsprache kaum wegzudenken ist. Auch die HKN hat sich ausgiebig zu diesem Thema Gedanken gemacht, nicht erst seit gestern, sondern schon über die letzten Jahre. Fakt ist nun einmal: Es gibt kein Rechenzentrum, welches weniger Strom braucht, als das
„ß“ in Domainnamen zukünftig erlaubt
23 Dezember, 2010 von Marco Nöchel
Ab dem 16. November wird das so genannte „scharfe S“ als Bestand von .de-Domains erlaubt sein, so hat die DENIC (zentrale Registrierungsstelle für .de-Domains) entschieden. Bisher war das ß nicht erlaubt und wurde bei Eingabe in die Adresszeile des Browsers automatisch durch ein doppeltes S ersetzt. Seit dem 4. August 2010 ist das ß allerdings
HKN Anno 2010 – Mail Security

22 Dezember, 2010 von Marco Nöchel
Schon 2010 haben wir uns mit Cloud-Security beschäftigt. Damals wie heute haben wir Lösungen Angebote die dein Postfach vor SPAM und E-Mail-Viren schützen. Das Grundangebot ist auch heute noch das gleiche. Allerdings ist noch einiges dazugekommen. Wir schützen Dich und Dein Unternehmen heute vor: E-Mail-SPAM E-Mail-Viren gezielten Attacken und helfen dir bei der Archivierung und
Einmal angeschaut – Piwik

7 April, 2010 von Marco Nöchel
Wenn man eine Webseite betreibt, möchte man natürlich wissen, wie diese angenommen wird. Früher reichte es dem Webmaster dafür einen Besucherzähler auf der Startseite einzubauen. Heute will man mehr Informationen. Ein Standardtool zur Analyse der eigenen Seite ist Google-Analytics. Eine Alternative, bei der man die Daten selbst behält ist Piwik.
Neu: Der HKN – Webfilter
23 Februar, 2010 von Marco Nöchel
Wie bereits angekündigt, bieten wir ab sofort den HKN – Webfilter an. Der Schutz Ihrer Computer wird immer wichtiger und schwieriger. Neben E-Mailviren stellt auch das Surfen im Internet eine reale Gefahr für die Sicherheit Ihrer Daten da. Phisingsites, Viren und Codeinjektion sind nur einige der Gefahren vor denen Sie Ihre Computer schützen müssen.
Änderung des Providerwechselverfahrens bei .de Domains
23 Januar, 2010 von Marco Nöchel
Bereits seit Dezember 2009 bietet die Denic ein neues Providerwechselverfahren an. Um einen CHPROV (früher KK) einzuleiten lässt sich der Domain-Inhaber die AuthInfo1 für seine Domain bei seinem Provider setzen. HKN Kunden, die den Domain-Admin nutzen können sich diesen Code bereits seit einigen Monaten selbst über das Webinterface setzen. Die AuthInfo1 ist für 30 Kalendertage
Zimbra auf dem iPhone
20 Januar, 2010 von Marco Nöchel
Die Zusammenarbeit von Zimbra und Handys mit Android-Software haben wir bereits untersucht. Diesmal liegt unser Augenmerk auf dem iPhone, welches man genauso dazu verwenden kann, E-Mails, Termine und Adressen mit seinem Zimbra-Account zu synchronisieren. Da das iPhone zudem den PUSH-Service unterstützt, sind neue Mails, Termine und Kontakte bereits wenige Sekunden, nachdem sie auf dem Zimbra-Server