Prozesse automatisieren mit Nextcloud Flow

21 Februar, 2025 von Marco Nöchel

Jedes Unternehmen kennt das: Formulare werden ausgefüllt, Daten manuell übertragen, Bestätigungen verschickt, Tabellen abgeglichen und so weiter. Solche Prozesse kosten Zeit und sind fehleranfällig. Mit Flow bietet Nextcloud eine Lösung, die Abläufe innerhalb der Nextcloud automatisiert. In diesem Artikel zeigen wir anhand eines Praxisbeispiels, wie Flow funktioniert, welche Vorteile es bietet und welche zukünftigen Möglichkeiten

Tipps für sichere Passwörter

1 Februar, 2025 von Til Hoff

Passwörter sind ein wesentlicher Bestandteil der digitalen Sicherheit und spielen eine entscheidende Rolle im Kampf gegen Cyberangriffe. Doch wie oft denken wir wirklich über die Sicherheit unserer Passwörter nach? Tage wie der #ChangeYourPasswordDay sind die perfekte Gelegenheit, um die eigene digitale Sicherheit zu überprüfen und zu stärken. In diesem Blogartikel erfahren Sie, warum Passwortsicherheit so

Was erwarten Unternehmen von ihrer E-Mail-Lösung – 2025

30 Januar, 2025 von Marco Nöchel

Im Zeitraum von Oktober bis Dezember 2024 führten wir eine umfassende Umfrage durch, um die Anforderungen von Unternehmen an ihre geschäftliche E-Mail-Lösung zu ermitteln. An der Umfrage hatten sowohl Administratorinnen (ca. 60 %) als auch Anwenderinnen (ca. 40 %) teilgenommen. Die Teilnehmenden repräsentieren eine breite Palette häufig genutzter E-Mail-Systeme. Die am häufigsten genannten Lösungen waren

Das „Cert & Smile“ Event in Duisburg

20 November, 2024 von Oliwia

Veranstaltung „Cert & Smile“ – Wenn Humor zur Unternehmenskultur wird Es gibt zahlreiche Audits, die in der Unternehmenswelt alles andere als Spaß machen. Doch genau hier setzt das Event „Cert & Smile“ an, das nicht nur den Ernst des Lebens in Sachen ISO-Zertifizierungen beleuchtet, sondern auch Humor als wichtigen Bestandteil der Unternehmenskultur etabliert. Humormanagement als

Confidential Computing und Nextcloud

30 September, 2024 von Marco Nöchel

Der sichere Umgang mit Daten wird immer wichtiger, Unternehmen suchen daher nach Lösungen, die sowohl praktisch als auch sicher sind. Vor allem in Branchen, in denen täglich mit sensiblen Informationen gearbeitet wird – zum Beispiel in der Finanzbranche, im Gesundheitswesen oder in der Rechtsberatung – ist der Schutz dieser Daten super wichtig. Dabei spielen zwei

Willkommen im HKN Team Nicole

3 September, 2024 von Marco Nöchel

Wir freuen uns, eine neue Mitarbeiterin in unserem Team begrüßen zu dürfen. Willkommen Nicole Niklas-Nöchel. Seit dem 1. August 2024 ist sie Teil unseres Teams im Sales und der Kundenbetreuung. Mit einem kurzen Interview gibt sie uns einen Einblick in ihren Arbeitsalltag und erzählt, wie wichtig ihr das familiäre Miteinander bei HKN ist. Wir freuen

Willkommen Oliwia – in der Ausbildung bei HKN

26 August, 2024 von Dominik Goletz

Ein herzliches Willkommen an unser neues Teammitglied in der Ausbildung: Oliwia Wyszynska, 17 Jahre, hat am 1.8.2024 Start ihre Ausbildung zur Kauffrau für IT-Systemmanagement begonnen. Wir freuen uns, Oliwia als zweite Auszubildende in diesem Jahr bei der HKN willkommen zu heißen. Mit großem Interesse an modernen IT-Lösungen startete sie bei uns und wird in den

Willkommen Til – in der Ausbildung bei HKN

26 August, 2024 von Dominik Goletz

Wir begrüßen zum 01. August 2024 Til Hoff, 24 Jahre, der bei uns seine Ausbildung zum Kaufmann für IT-Systemmanagement gestartet hat. Til wird in den kommenden Monaten viele spannende Einblicke in die Welt der Cloud erhalten. Das HKN Team freut sich, ihn auf seinem Weg zu begleiten. Um ihn ein bisschen besser kennenzulernen, stellen wir

So wird die Einführung von Open-Source Software zum Erfolg

10 Juni, 2024 von Marco Nöchel

Die Einführung von Open-Source-Software (OSS) birgt ein enormes Potenzial für Innovation und Kosteneffizienz. Dennoch scheitern viele dieser Projekte trotz bester Absichten. Das muss nicht sein! In diesem Artikel beleuchten wir die häufigsten Herausforderungen und diskutieren Lösungsansätze, wie man Open-Source-Software (OSS) erfolgreich in seinem Unternehmen einführt. Die Verfügbarkeit von OSS für jedermann ist Fluch und Segen

KI-Integration in Nextcloud: Schneller, einfacher und DSGVO-konform mit plusKI

15 Mai, 2024 von Marco Nöchel

In der dynamischen Welt der Cloud-Services sind Datenschutz und Effizienz die Säulen moderner Unternehmen. Ein herausragendes Beispiel für Innovation im Einklang mit dem Datenschutz bietet Plusserver mit seiner neuesten Entwicklung: der plusKI. Diese KI-Lösung lässt sich nahtlos in Nextcloud integrieren und verspricht eine erhebliche Optimierung Ihrer Arbeitsabläufe. Die plusKI dient als leistungsfähiges Rückgrat für Ihren

Case Study: Nachhaltige IT-Umstellung der Sustainable Digital Infrastructure Alliance e.V. (SDIA)

Cloud Migration

20 Dezember, 2023 von Marco Nöchel

Die SDIA strebt eine nachhaltige digitale Wirtschaft an und setzt sich für die Gestaltung nachhaltiger Rechenzentren ein. In unserer Case Study zeigen wir, wie die SDIA von Google auf unsere Open Cloud Workspace Lösung migriert ist.   Die Ausgangssituation der SDIA: Verstehen Sie, warum die SDIA, ohne eigene IT-Abteilung, sich von den Diensten eines globalen

Neu im Open Cloud Workspace: Der Nextcloud-Assistent – die Open Source KI-Lösung

nextcloud-assistent

22 November, 2023 von Marco Nöchel

Unser Open Cloud Workspace ist ein browserbasierter digitaler Arbeitsplatz für Unternehmen, insbesondere im deutschen Mittelstand. Ein wesentlicher Bestandteil des Workspace sind die Nextcloud Open Source Module. Mit dem Nextcloud Assisstent hat die Nextcloud nun erstmals einen Open Source KI-Assistenten auf den Markt gebracht. Der Nextcloud Assistent bietet zahlreiche Funktionen, die Arbeitsabläufe in Bereichen wie Texterstellung