Mal eben ein MySQL-Cluster anlegen..

MySQL Cluster Spezialist

19 Februar, 2013 von Marco Nöchel

Vor einiger Zeit meinte Torsten zu mir: „Schau Dir mal Galera an, damit kannst Du mal eben ein MySQL-Cluster erstellen. Für einige Kunden ist das Gold wert.“ Damit hatte er mich auf kalten Fuß erwischt. Seit einigen Jahren bin ich aus der Technik/Entwicklung raus und das Clustern von MySQL-Datenbanken war für mich so ohne Weiteres

Die HKN SDSL Aktion 2013

18 Februar, 2013 von Marco Nöchel

Bereits im dritten Jahr in Folge starten wir eine SDSL-Aktion zum Jahresbeginn. Dieses mal bieten wir SDSL-Leitungen mit 2-8 Mbit Bandbreite bereits ab 99,00 EUR im Monat an. Einzige Voraussetzung: Sie werden HKN Neukunde und Ihr Auftrag trifft bis spätestens zum 30.03.2013 bei der HKN GmbH ein. Anschließend gilt der angegebene Aktionspreis über die gesamte  Vertragslaufzeit!

Smartphones vs. Datenschutz – Teil 3: Android

14 Februar, 2013 von Marco Nöchel

Nach meinem iPhone ist jetzt das Nexus 7-Tablet dran. Entsprechend unserer Checkliste möchte ich das Gerät konform zum deutschen Datenschutz betreiben. Ich bin gespannt, ob das bei Android leichter, oder komplizierter ist als beim iOS. Die Voraussetzungen Mein Tablet liegt in der Regel zu Hause und ist für meine Familie eine Multi-Media-Station. Meine Tochter hat

Online-Speicher im Vergleich

12 Februar, 2013 von Marco Nöchel

Egal, ob Du Deinen Rechner privat oder beruflich betreibst – die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass Dir etwas an der Sicherheit Deiner Daten liegt. Für die Sicherung von Bits und Bytes gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Doch was viele Anwender nicht wissen ist, dass einige Sicherungsmethoden keinen ausreichenden Schutz vor dem Datenverlust bieten. Sehr beliebt sind beispielsweise

Der HKN-Check zum Thema Datenschutz und „bring your own device“

5 Februar, 2013 von Andrea Hanninger

Wir sind ja Fans davon, Komplexes und/oder Umfangreiches noch einmal vereinfacht darzustellen. Deshalb habe ich unsere Erkenntnisse aus Marcos Interview mit Herrn Sattler, Gerichtsgutachter und Sachverständiger für Fragen des gewerblichen Datenschutzes, noch einmal in einer Checkliste zusammengefasst. Das musst Du beachten, wenn Du mobile Geräte beruflich und auch privat nutzt, bzw., wenn Du Deinen Mitarbeitern erlaubst,

Videokonferenzen im Überblick – Google Hangouts, Spreed Meetings und Cisco WebEx

15 Januar, 2013 von Andrea Hanninger

Im vergangenen und Anfang dieses Jahres habe ich mir verschiedene Tools für Videokonferenzen (Google Hangouts, Spreed Meetings, und Cisco WebEx)  angeschaut und in mehreren Artikeln von meinen Erfahrungen  berichtet. Zur Übersicht – und weil wir nun das praktische WordPress-Plugin “Table Press‘ nutzen – , habe ich für die drei zum Teil kostenlosen Varianten eine Übersichtstabelle mit den

Online-Meetings mit Cisco WebEx

10 Januar, 2013 von Andrea Hanninger

Web-Meetings werden nicht nur immer beliebter, ihre Bedeutung steigt insbesondere im geschäftlichen Umfeld. Das lässt sich unter anderem an dem immer zahlreicher und funktionsreicher werdenden Angeboten hierfür ablesen. Stellt sich die Frage, was können die unterschiedlichen Dienste? Nutze ich lieber ein kostenloses Tool oder bin ich bereit, dafür zu zahlen und kann dafür auch eine

Das Zimbra Eventsidebar Zimlet

3 Januar, 2013 von Marco Nöchel

Pünktlich zum neuen Jahr möchten wir Dir ein weiteres Zimbra-Zimlet vorstellen, das Dir dabei hilft, deine Termine im Blick zu behalten. Das Eventbar-Zimlet sorgt dafür, das Du deine nächsten Termine und Aufgaben direkt auf der Startseite des Zimbra-Webmailers angezeigt bekommst.

Wartungsankündigung für die Nacht vom 27. auf den 28. Dezember 2012

21 Dezember, 2012 von Marco Nöchel

Am 27. Dezember werden wir Wartungen an den Wirtssystemen unserer vServer vornehmen. Die Wartungsarbeiten beginnen um 22:00 Uhr und werden sich bis in die frühen Morgenstunden hinziehen. In diesem Zeitraum wird unsere Supportseite (http://support.hkn.de) nicht erreichbar sein. Außerdem werden die vServer innerhalb dieses Zeitraums für jeweils ca. zwei Stunden offline sein. Wir benötigen dieses Wartungsfenster, um die