Good bye Elk vServer

1 Oktober, 2015 von Marco Nöchel

Heute ist für mich persönlich eine Ära zu Ende gegangen. Mit dem heutigen Tag wurden die letzten Elk vServer ausgeschaltet und damit ist das letzte Produkt der Elkhouse Geschichte. 2003 hatte ich die Elkhouse gegründet um dedizierte Rootserver für „Jedermann“ anzubieten, was sehr erfolgreich lief.  Damals konnten wir als einer der ersten Anbieter dedizierte Server für 19,00

Digitale Nomaden – von überall aus arbeiten

24 Juli, 2015 von Marco Nöchel

Bereits vor einigen Wochen wurde ich für das onlinemarketing Blog der IHK Interviewt. Das Thema war: “Digitale Nomaden – von überall aus arbeiten” Neben allgemeinen Tipps zum arbeiten als “digitaler Nomade” ging es auch um das Thema Sicherheit und organisatorische Probleme für Unternehmen. Wenn Du magst, kannst Du hier das ganze Interview lesen.

Der Gruppenkalender

29 Mai, 2015 von Pascal Brozkowski

Viele E-Mail Dienste, wie zum Beispiel auch das HKN Cloud Office oder Zimbra, bieten das Arbeiten mit Gruppenkalendern an. Doch nicht immer macht es Sinn, einen Gruppenkalender zu nutzen, wenn viele Mitarbeiter koordiniert werden sollen. Wann es angebracht ist, einen Gruppenkalender zu benutzen, wie du diesen am sinnvollsten einsetzt und welche Alternativen es gibt, verrate

WebDAV-Zugriff mit Cyberduck

12 Mai, 2015 von Marco Nöchel

Es gibt viele Möglichkeiten, vom PC auf die Dateien in Deinem Zimbra bzw. in Deinem Cloud Office zuzugreifen. Der einfachste ist natürlich der über den Webclient im Browser. Da Zimbra aber so gut wie alle offenen Standards unterstützt, gibt es darüber hinaus auch noch viele weitere Möglichkeiten. Durch einen Artikel bei Caschy bin ich auf

Kurz Notiert: Ostern darf kommen!

2 April, 2015 von Marco Nöchel

2200 kcal 80 Gramm Fett 220 Kohlehydrate 500 Gramm Spaß  Ostern darf kommen ! Bei mir kommt der Osterhase übrigens immer aufs Brötchen, und bei Euch so? [Tweet „2200 kcal, 80 Gramm Fett, 220 Kohlehydrate – Ostern darf kommen ! #froheostern“]

HKN eMagazin – 01 Januar 2015

22 Januar, 2015 von Marco Nöchel

Arbeit mal anders Mit unserem Cloud Office und HORNETDRIVE unterstützen wir Dich beim mobilen Arbeiten, doch wie mobil bist Du beim Arbeiten wirklich? Bei Bootblogger.de kannst Du es herausfinden. Wir verlegen Deinen Arbeitsplatz für zwei Wochen auf ein Hausboot und Du berichtest, wie es läuft. … zu bootblogger.de IAAS & Local Storage Unsere Server werden

Let’s go 2015

6 Januar, 2015 von Marco Nöchel

Ein frohes neues Jahr! Mit diesen Wünschen sind wir schon mitten im Januar angekommen. Nach einer kurzen Pause über die Feiertage melden wir uns mit diesem Beitrag zurück im Social Web mit allem, was dazugehört. Wir hoffen, dass Du Zeit hattest, um etwas Kraft zu tanken, um jetzt mit Vollgas in das neue Jahr zu

… und alle lesen mit. Nutzen und Gefahren von BYOD

Nextcloud-Files

25 November, 2014 von Marco Nöchel

Im November war ich beim eco Kongress 2014. Es ging um Zukunftsthemen wie den Arbeitsplatz der Zukunft, ob nach der Virtualisierung die Physikalisierung kommt oder Big Data. Im Eröffnungspanel meinte dort der Moderator in einem Nebensatz zu Peter Knapp, dem Geschäftsführer von interxion Deutschland, die Cloud sei schon Commodity. Zu meiner Schande muss ich gestehen,

In die Cloud – jetzt!

4 November, 2014 von Marco Nöchel

Das hätte der Titel des ersten HKN Kaffeeklatschs sein können. Bei Kaffee und Kuchen haben Matthias Kunz von Zimbra und Dominique Fabian von antispameurope darüber gesprochen und diskutiert, wie deutsche Unternehmen jetzt sicher in die Cloud können. Kollaboration und Security standen dabei genauso im Zentrum der Gespräche wie Datenschutz und Sicherheit.

#HKN18

23 Oktober, 2014 von Marco Nöchel

Heute feiern wir unseren  18. Geburtstag und veranstalten vorher in Düsseldorf unseren Kaffeeklatsch mit Zimbra und antispameurope. Damit Du nichts verpasst twittern wir für Dich von den beiden Events unter dem Hashtag #HKN18 [iframe]<a class=“twitter-timeline“ href=“https://twitter.com/hashtag/hkn18″ data-widget-id=“524916925436919808″>#hkn18 Tweets</a> <script>!function(d,s,id){var js,fjs=d.getElementsByTagName(s)[0],p=/^http:/.test(d.location)?’http‘:’https‘;if(!d.getElementById(id)){js=d.createElement(s);js.id=id;js.src=p+“://platform.twitter.com/widgets.js“;fjs.parentNode.insertBefore(js,fjs);}}(document,“script“,“twitter-wjs“);</script>[/iframe]

Triff Zimbra, antispameurope & uns in Düsseldorf

7 Oktober, 2014 von Marco Nöchel

Zimbra, die private Cloud-Lösung für Kommunikation Bereits über 5.000 Unternehmen (darunter Service Provider, Unternehmen und Verwaltungen) weltweit nutzen Zimbra als sichere Private-Cloud-Lösung. Zimbra ist eine kommerzielle Open-Source-Lösung für E-Mail Exchange, Kalender, Adressbücher, Aufgaben und Online-Dateiverwaltung. Matthias Kunz ist für eine Diskussion über die Vorteile beim Betrieb von Zimbra in einer Private-Cloud bereit und wird einen Einblick in die