Folgender Tweet ließ mich vor einigen Tagen stutzen: [iframe]<blockquote class=“twitter-tweet“ lang=“de“><p>HUGE NEWS! The long-awaited update to <a href=“https://twitter.com/search?q=%23Zimbra&src=hash“>#Zimbra</a> Desktop is here! Read about it in this post from our CTO: <a href=“http://t.co/KvFAXtw5Le“>http://t.co/KvFAXtw5Le</a> <a href=“https://twitter.com/search?q=%23ZD&src=hash“>#ZD</a></p>— Zimbra, Inc. (@Zimbra) <a href=“https://twitter.com/Zimbra/statuses/471751367283847170″>28. Mai 2014</a></blockquote> <script async src=“//platform.twitter.com/widgets.js“ charset=“utf-8″></script>[/iframe] Nachdem er eigentlich bereits abgekündigt wurde, hat Zimbra den beliebten
HKN Welt
Hier findest Du alle Artikel aus dem „HKN-Universe“ ;-)
Ein Blick in unsere Softwareküche
23 Mai, 2014 von Marco Nöchel
Zum Wochenende gibt es einen kleinen Vorgeschmack auf das, was in unserer Softwareküche auf kleiner Flamme köchelt. Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende!
Das erste JAVA-Projekt – Beta-Tester gesucht

15 Mai, 2014 von Valentin Heiligers
Die Entwicklung meines JAVA-Projektes neigt sich dem Ende zu. Da man als Entwickler manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht, suchen wir Beta-Tester, die mir dabei helfen, letzte Lücken in der Anwendung zu finden. Da sich dieses Programm an Cloud-Office-Kunden richtet, ist ein Beta-Zugang mit einer Cloud-Office-Teststellung für 90 Tage verbunden, sofern nicht vorhanden.
Das erste JAVA-Projekt – Der Feinschliff

8 Mai, 2014 von Valentin Heiligers
Nach etwas über tausend Zeilen Code in JAVA wird es zunehmend schwieriger. Die übriggebliebenen ToDos sind Feinschliffe. Die richtige Vererbung, Implementation von fertigen Methoden und Aufräumen unnötiger Variablen, um den Speicher sauber zu halten. Es gibt noch einiges zu tun. Dazu gehört eine schöne Debugging-Methode und auch die Testphase sollte geplant werden.
JAVA – Eine Aufgabe, viele kleine Hürden

10 April, 2014 von Valentin Heiligers
Als Student der Wirtschaftsinformatik und Auszubildender als IT-Systemkaufmann arbeite ich zurzeit an meinem ersten JAVA-Projekt. Worum geht es dabei? Unsere Kunden kriegen von uns mit ihrem Cloud-Office-Konto je nach Paket eine bestimmte Menge Cloud-Speicher, den sie nutzen können, wie es ihnen beliebt. Praktisch wäre also die Möglichkeit, mit wenigen Handgriffen einen Ordner auf dem eigenen
E-Mails kann man auch suchen

8 April, 2014 von Marco Nöchel
Am 19. März waren Stefan und ich beim CSA Customer Summit 2014. Die CSA ist die Certified Sender Alliance, der wir auch schon seit einiger Zeit angehören. Es war das erste Treffen dieser Art und es gab vielen nützlichen Input und einige hochkarätige Speaker, zum Beispiel von Xing und (ja, es gibt sie noch) AOL.
Cloud Office Dateien

3 April, 2014 von Marco Nöchel
Es gibt zwei Wege in die Cloud. Erstens: Du legst Deine Daten in die Cloud. Zweitens: Du legst Daten und Applikationen in die Cloud. Zweitens kann man so weit treiben, dass man seine komplette Windows-Umgebung virtualisiert und nur noch über Clients darauf zugreift. Diese virtuellen Desktops mögen zwar die Zukunft sein, die meisten experimentieren aber
Für #Überallarbeiter? Der Kindle fire HD

20 März, 2014 von Marco Nöchel
Vor einigen Tagen hatte Amazon den Kindle fire HD für schmale 79 € im Angebot. Da bei uns bisher noch niemand das Amazon-Tablet in den Fingern hatte, haben wir es uns direkt einmal bestellt. Wir möchten rausfinden, ob der Kindle nur zum Konsumieren von eBooks und Videos gedacht ist oder ob man damit auch arbeiten
WhatsApp alternative für Unternehmen?!

25 Februar, 2014 von Marco Nöchel
Diese Nachricht ist in der letzen Woche wie eine Bombe eingeschlagen: Facebook kauft WhatsApp für 19 Milliarden US-Dollar! Seitdem verliert der wegen des laschen Datenschutzes verpönte, aber sehr verbreitete Messenger immer mehr Sympathien. Wahrscheinlich bekommt fast jeder von uns ständig Nachrichten von Alternativen, auf die seine Freunde wechseln. Daher habe ich mir die Alternativen einmal
Für Spezialisten: Flexserver ganz individuell

18 Februar, 2014 von Marco Nöchel
Die meisten Kunden nutzen unser Flexserver-Angebot so, wie wir uns das gedacht haben. Sie bestellen ihre Server mit einem der drei Betriebssysteme, die wir automatisch installieren können, verlassen sich auf unser Servermanagement und Backup und konzentrieren sich ganz auf ihre Webanwendungen. Wir haben aber auch ein paar Kunden, die selber Spezialisten in der Serveradministration sind.
Cloud Office und Outlook 2013

13 Februar, 2014 von Marco Nöchel
Vor Kurzem habe ich berichtet, wie ich kurzfristig (und unfreiwillig) auf einen Mac gewechselt bin. Der Erfolg hat mich abenteuerlustig gemacht. Daher habe ich mich heute daran gewagt, unser Cloud Office mit Microsoft Outlook zu testen. Eines habe ich direkt festgestellt, Outlook ist eine Welt für sich.
E-Mails an externe Adressen weiterleiten

11 Februar, 2014 von Marco Nöchel
Es gibt viele Wege, im Cloud Office Webmailer* Weiterleitungen anzulegen. Ist man im Urlaub, empfiehlt es sich, eine „Nicht im Büro“-Nachricht anzulegen. Möchte man die E-Mails für eine Adresse jedoch lieber dauerhaft an einen oder mehrere andere Empfänger weiterleiten, lohnt sich ein näherer Blick in die Filter. *Das gilt natürlich für jeden Webmailer, der auf