Die Digitalisierung bietet Unternehmen die Chance sich von ihren Mitbewerbern abzuheben. Das weiß auch Die JobCommunity HR GmbH, die auf dem umkämpften Markt der Zeitarbeit tätig ist. Dabei geht die JobCommunity gerne neue Wege, wie bereits ein kurzer Blick auf die Webseite verrät. Der Mensch, seine Bedürfnisse und Spaß im Beruf stehen eindeutig im Mittelpunkt
Nextcloud
Nextcloud Hub

7 Februar, 2020 von Marco Nöchel
Mit Nextcloud 18 wurde mit viel Trommelwirbel der Nextcloud Hub angekündigt. Was ist Nextcloud Hub? Nextcloud Hub ist Nextclouds Antwort auf Office 365 oder Google Docs. Die neue Version ist ganz auf die Integration von Dokumenten, Chat, Kalender und Mail ausgerichtet. So ermöglicht Nextcloud 18 eine reibungslosere Teamarbeit als je zuvor. Um das zu erreichen,
Sicherer Datenaustausch mit Mandanten – Nextcloud Virtual Data Rooms

23 Oktober, 2019 von Marco Nöchel
Kommunikation mit Mandanten, wie zum Beispiel bei Wirtschaftsprüfern, Anwälten oder Steuerberatern, erfordern höchste Vertraulichkeit. Es gilt immer die Kontrolle über die Daten zu behalten und sicherzustellen, dass die Kommunikation ausschließlich verschlüsselt erfolgt. Die gängige Lösung um ein hohes Maß an Vertraulichkeit zu realisieren, ist ein digitaler Datenraum oder auch virtual Data Room. Nextcloud bietet alle
Dreamteam: Nextcloud & Zimbra Mail

11 September, 2019 von Marco Nöchel
Mit Zimbra und Nextcloud bieten wir unseren Kunden zwei der beliebtesten Open-Source-Lösungen im Bereich Collaboration. In erster Linie unterscheiden sich beide Lösungen durch ihren Fokus. Der Fokus von Zimbra liegt eindeutig auf Mail und der von Nextcloud auf der Verwaltung von Dateien. Da scheint es eine naheliegende Idee zu sein, beide Lösungen zusammenzubringen. Was
Darum nutzen wir Open Source Software am liebsten in der kommerziellen Variante

18 Juli, 2019 von Marco Nöchel
Open Source Software ist meist gut optimiert für den schnellen Einstieg in die Arbeit. Die Software steht kostenlos zur Verfügung und ermöglicht so eine günstige Erprobung. Das Entwicklungstempo ist oft sehr hoch und durch die Transparenz werden Fehler meist schnell durch die Community gefunden und behoben. Trotz dieser Vorteile versuchen wir, Open Source Lösungen zu
Gruppenordner und Dateizugriffsrechte mit Nextcloud

12 Juni, 2019 von Marco Nöchel
Bereits mit der Version 16 hat Nextcloud Zugriffskontrolllisten (ACL’s) eingeführt. Zugriffskontrolllisten ermöglichen es einem Administrator einen Gruppen-Ordner für alle Gruppenmitglieder freizugeben und zusätzlich spezielle Rechte nur für bestimmte User zu vergeben. Dadurch können im Unternehmen Szenarien abgebildet werden wie Lesezugriff auf den obersten Ordner, aber Schreibzugriff auf einen speziellen Unterordner und so weiter. Systemadministratoren können
Gute Backups, schlechte Backups

6 Juni, 2019 von Marco Nöchel
Das deutsche Wort für Backup ist Datensicherung. Ein passendes Wort, denn ein Backup sichert Ihre Daten nicht vor Diebstahl, sondern vor einem unbeabsichtigten Verlust. Ein unabsichtlicher Verlust kann aus vielen Gründen auftreten: die Hardware kann beschädigt werden, Daten können aus Versehen gelöscht werden oder ein Virus kann die Daten ungewollt verschlüsseln. Das Backup ist die
So betreibe ich meine Nextcloud sicher

2 April, 2019 von Marco Nöchel
Regelmäßig bekommen wir Anfragen, ob denn die Daten in der Nextcloud sicher seien. Eine spannende Frage. Die korrekte (und ehrliche) Antwort ist, dass die Sicherheit abhängig vom Verhalten der User ist. Allerdings bietet Ihnen die Nextcloud viele Vorteile von „Haus aus“, die Sie woanders nicht haben. Sicherheit by Design – Nextcloud ist dezentral Der größte
Das digitale Büro

8 Februar, 2019 von Marco Nöchel
Diese Aussage werden viele unserer Kunden kennen. Gerade kleine Dienstleistungsunternehmen bieten ihren Kunden den Service einer sehr persönlichen Betreuung. Die Belohnung dieser engen Betreuung sind oft sehr lange und persönliche Kundenbeziehungen. Der Preis dafür ist, dass der Kunde erwartet, dass man im Zweifel immer für ihn da ist. Gut, dass das heute, im Zeitalter von
Nextcloud 15

12 Dezember, 2018 von Marco Nöchel
Zum Ende des Jahres 2018 hat Nextcloud die Version 15 gelauncht und das, obwohl wir noch nicht einmal die Version 14 für unsere Server bei der HKN GmbH freigegeben haben. Mit der Version 15 wird eine ganze Sammlung an Neuerungen kommen, die ich Ihnen gerne schon heute vorstellen möchte. Das ist neu in Nextcloud 15
Drei Lösungsansätze fürs Nextcloud-Hosting

2 November, 2018 von Marco Nöchel
Aufmerksame Besucher unserer Webseite haben bestimmt schon festgestellt, dass es bei uns verschiedene Nextcloud-Angebote gibt. Wir bieten Nextcloud in den Varianten Business & Professional sowie Enterprise & Enterprise selfhosted an. Wieso gibt es drei unterschiedliche Angebote für ein und dieselbe Lösung? Immerhin geht es ja immer um Nextcloud-Cloudspeicher. Der Grund liegt in der drunterliegenden Infrastruktur und
Die Nextcloud im Einsatz bei Start Right

30 Juli, 2018 von Marco Nöchel
Wenn man heute ein Start-Up gründet, stößt man schnell auf zahlreiche vereins- und gesellschaftsrechtliche Fragen. Die studentische Rechtsberatung Start Right unterstützt soziale Projekte bei der Bewältigung dieser Probleme durch rechtliche Beratung. Für Ihre interne Organisation setzt Start Right auf eine Nextcloud Server.So nutzt Start Right die NextcloudIn Rahmen der täglichen Arbeit greifen ca. 30 Ehrenamtlichen