Gute Backups, schlechte Backups

Backup

6 Juni, 2019 von Marco Nöchel

Das deutsche Wort für Backup ist Datensicherung. Ein passendes Wort, denn ein Backup sichert Ihre Daten nicht vor Diebstahl, sondern vor einem unbeabsichtigten Verlust. Ein unabsichtlicher Verlust kann aus vielen Gründen auftreten: die Hardware kann beschädigt werden, Daten können aus Versehen gelöscht werden oder ein Virus kann die Daten ungewollt verschlüsseln. Das Backup ist die

Das digitale Büro

8 Februar, 2019 von Marco Nöchel

Diese Aussage werden viele unserer Kunden kennen. Gerade kleine Dienstleistungsunternehmen bieten ihren Kunden den Service einer sehr persönlichen Betreuung. Die Belohnung dieser engen Betreuung sind oft sehr lange und persönliche Kundenbeziehungen. Der Preis dafür ist, dass der Kunde erwartet, dass man im Zweifel immer für ihn da ist. Gut, dass das heute, im Zeitalter von

Mails mal anders

Mail in Messenger Optik

23 Februar, 2018 von Marco Nöchel

Mit der WeMail-App können sich Android-User einen Mailclient installieren, der Messenger-Feeling ins Postfach bringt. Mittlerweile versuchen viele Firmen, den klassischen Mailclient neu zu erfinden. Das prominenteste Beispiel ist da bestimmt Google mit seinem Projekt **inbox**. Es gibt aber auch andere E-Mail-Clients, die versuchen, frischen Wind in die klassische E-Mail zu bringen. Für Android-Smartphones gibt es

Zimbra 8.8

19 Dezember, 2017 von Marco Nöchel

Vor einigen Tagen und nach einer langen Entwicklungs- und Testphase hat Zimbra die Version 8.8 gelauncht. Zimbra ist eine Open-Source-Mail-Exchange-Software, welche die Basis für unsere Business-Mail-Lösung ist. Darüber hinaus ist Zimbra als Single-Server-Lösung sehr beliebt. Die HKN bietet bereits seit vielen Jahren das Hosting von Zimbra-Servern an. Was ist neu in Zimbra 8.8? Für Zimbra

Dein Büro gehört in die Cloud. Teil 2: Cloud-Kalender

11 Dezember, 2017 von Marco Nöchel

Weiter geht es mit unserer Reihe darüber, warum Dein Büro in die Cloud gehört. Dafür widme ich mich heute ausführlich dem wichtigsten Organisationstool der meisten Firmen: dem Kalender. Immer wieder merke ich in Anfragen und Gesprächen, dass viele Firmen damit kämpfen, wie sie ihre Termine organisieren sollen. Urlaub, Außer-Haus-Termine, Besprechungen – all das muss einfach

Warum ein Webserver kein Mailserver ist (oder sein sollte)

20 Februar, 2017 von Marco Nöchel

Irgendwann in den 90ern fing es an, dass Provider E-Mailkonten und Webseiten gekoppelt gemeinsam angeboten haben. Auch heute noch gehört es anscheinend zum guten Ton, E-Mailadressen und Webseiten gemeinsam anzubieten. Man muss nur ein bisschen suchen, um Angebote zu finden, die für unter 5,00 € im Monat eine unbegrenzte Anzahl an Mailadressen zur Webseite anbieten.

Mailserver 2017

1 Februar, 2017 von Marco Nöchel

Jeder nutzt einen – entweder seinen eigenen, den der Firma oder den irgendeiner Firma. Ich rede von einem Mailserver. Was muss ein Mailserver im Jahr 2017 eigentlich können, und ist der Name Mailserver eigentlich noch angebracht? Mail = Kommunikation = Gruppenarbeit Moderne Mailserver sind heute meist Kommunikations-Server. Dafür gibt es die verschiedensten Namen. Mal ist

Mailserver: Lokal oder doch lieber in der Cloud?

18 Januar, 2017 von Marco Nöchel

Es gibt wohl keine Firma in Deutschland, die keine E-Mailadresse hat. Seit vielen Jahren ist die Mail nicht mehr aus dem Geschäftsalltag wegzudenken. Daran wird sich auch in absehbarer Zeit nichts ändern. Messengern wie WhatsApp oder Skype zum Trotz. Allerdings gibt es viele unterschiedlich Lösungen, wie Firmen E-Mail für sich realisieren. Nicht totzukriegen sind Adressen

Zimbra mit Zwei Faktor Authentifizierung

6 Juni, 2016 von Marco Nöchel

Ein neues Feature das mit Zimbra 8.7 kommt ist die Zwei Faktor Authentifizierung. Durch die Zwei Faktor Authentifizierung wird die Anmeldung am Webmailer noch einmal sicher. Die Idee bei der Zwei Faktor Authentifizierung ist, dass du neben dem Passwort auch noch einen PIN brauchst, den du ein zweites Gerät geschickt bekommst. Das funktioniert ähnlich wie

Mailserver umziehen

29 Februar, 2016 von Marco Nöchel

Vor 10 Jahren war es für Firmen leichter Ihre eigene E-Mailumgebung zu schaffen. Der eigene Exchange-Server war in jeder Windows SMB-Lizenz enthalten und ermöglichte es günstig einen internen E-Mailserver zu betreiben. Heute ist der Microsoft SMB Server Geschichte und in den letzte Jahren ist der Funktionsumfang moderner Mailserver enorm angewachsen. Mailserver und Groupwareservern bieten neben Mail die zentrale Verwaltung von

Outlook ohne die Office 365 Cloud? Aber sicher!

Outlook ohne Safe Harbor

29 Januar, 2016 von Marco Nöchel

Mittlerweile hat es wahrscheinlich auch der Letzte mitbekommen. Der Europäische Gerichtshof hat das Safe-Harbor-Abkommen gekippt und macht somit die personenbezogene Übermittlung von Daten ab dem 1. Februar 2016 problematisch. Rechtsanwalt Niels Killer sagte sogar in einem Webinar , dass die transatlantische Übermittlung von Daten nach deutschem Recht nicht länger möglich sei. Jedes Unternehmen solle schnellstmöglich