Die Wahl des passenden Content-Management-Systems ist ja beileibe nicht trivial. Je nach Anforderungen an das Web, den Rahmenbedingungen durch das Hostingpaket und nicht zuletzt die Skills der Redakteure, muss man da schon bei der Auswahl einiges an Hirnschmalz investieren. Ein Plugin, welches den Content auch für Mobilgeräte optimiert ausgeben kann, haben nicht alle Systeme, aber
So gebe ich Webdesignern oder Agenturen Zugriff auf mein Plesk-Webpaket

19 Juni, 2018 von Marco Nöchel
In den letzten Tagen häufen sich bei uns die Anfragen, ob wir die Zugangsdaten für die bei uns gehostete Homepage nicht an die Webdesigner unserer Kunden schicken können. Klar können wir das, gut ist aber was anderes. Daher geben wir in diesem Artikel eine Übersicht, wie unsere Webserver-Kunden und jeder, der Plesk nutzt, seinem Webdesigner
Mailsecurity-Special: So verschlüsselst du Mails sicher und DSGVO-konform

5 Juni, 2018 von Marco Nöchel
Die DSGVO hat für viel Aufregung gesorgt, keine Frage. Doch neben der ganzen Panikmache gibt es in unseren Augen auch ein paar positive Effekte. Zum ersten Mal seit Langem bemerken wir einen Anstieg bei den Anfragen zur E-Mailverschlüsselung. Vor allem kommen solche Fragen von Ärzten, Anwälten und Steuerberatern, aber auch immer mehr andere Dienstleister werden
Des Kunden Wille ist sein Himmelreich

22 Mai, 2018 von Stefan Selker
Wer längere Zeit im Support mit Kundenwünschen zu tun hat, wird manchmal mit der Situation konfrontiert, dass man etwas einrichten muss, obwohl man genau weiß, dass es Unsinn ist. Wie geht man damit um? Ich finde es sehr schwierig, den schmalen Grat zu finden zwischen blinder Umsetzung von offensichtlichem Schwachsinn und überheblicher Bevormundung. Ich denke,
Mit Joplin und Nextcloud hast Du Deine Notizen überall dabei

4 Mai, 2018 von Marco Nöchel
Wie vor Kurzem verkündet wurde, wird OneNote bald aus der Palette der Office-Apps verschwinden und nur noch als Universal-App vorliegen (http://winfuture.de/news,102819.html). Das ist in meinen Augen sehr schade, da die Universal-App nicht mehr die Möglichkeit bietet, seine Notizen lokal zu speichern. Ich habe meine Notizen immer lokal gespeichert und dann mit meiner Nextcloud synchronisiert, damit
Tipps für einen einfachen Umgang mit Passwörtern

20 April, 2018 von Marco Nöchel
Hier geht es zum neuen Artikel Auch im Jahr 2018 ist das perfekte Passwort immer noch ein Thema. Dabei ist es eigentlich so einfach, sichere Passwörter zu nutzen. In diesem Artikel erkläre ich, wie ich meine Passwörter erstelle, und vor allem, wie ich sie mir merke. Unterscheidung zwischen „mobilen“ und „Desktop“-Passwörtern Diese Unterscheidung ist für
Arbeiten mit der Nextcloud Markdown-App

13 April, 2018 von Marco Nöchel
Mit der Nextcloud Markdown-App kannst du überall in deiner Nextcloud gut formatierte Texte erstellen. Wir nutzen das zum Beispiel, um Ideen für Blogartikel festzuhalten. Das ist aus vielen Gründen praktisch. Zum Sortieren können wir einfach auf die Nextcloud-Ordnerstruktur zurückgreifen, die Markdown-Formatierung kann man mit einem passenden Plugin direkt in Wordpress übernehmen, und durch die Nextcloud-Berechtigungen
Cluster umziehen für Einsteiger – ein Praxisbericht

6 April, 2018 von Torsten Krüger
Was in unserem eMagazin bisher eindeutig zu kurz kommt, sind Praxisberichte aus unserer Technik. Neben Zimbra und Nextcloud beschäftigen wir uns nämlich vor allem mit Servern. Am liebsten sind uns dabei viele Server, die wir für unsere Kunden in einem hochverfügbaren Cluster betreiben. In diesem Artikel geht es um den Umzug eines Clusters, der birgt
Datensicherheit, Wahrnehmungsblase und Wahlkampfmanipulation … ein paar Gedanken!

27 März, 2018 von Stefan Selker
Facebook hat nicht energisch unterbunden, dass die Daten seiner Nutzer missbraucht wurden. Ich bin zutiefst erschüttert! Fest an das Gute glaubend höre ich auf dem Weg ins Büro Radio, als diese Nachricht mein Weltbild ins Wanken bringt. Über irgendeine dubiose App hat ein findiger und skrupelloser Geschäftsmann Nutzerdaten abgegriffen. Und zwar nicht, wie eigentlich vereinbart,
Das cloudfest 2018

23 März, 2018 von Marco Nöchel
Einmal im Jahr trifft sich die Welt des Hostings im Europa-Park Rust, um die neusten Trends zu diskutieren und um zu feiern. Bisher hieß das Event World Hosting Days, doch dieses Jahr sollte alles anders sein, und so wurde das Event kurzerhand in cloudfest umbenannt. Meine Schwester und ich waren wie seit Jahren da und
Unser erster Eindruck von Nextcloud 13

9 März, 2018 von Marco Nöchel
Vor Kurzem wurde Nextcloud 13 veröffentlicht, und wir haben uns die neue Version natürlich angeschaut. Vor allem waren wir gespannt, wie die lange versprochene neue Ende-zu-Ende-Verschlüsselung funktionieren würde und wie sich Nextcloud Talk auf dem Smartphone macht. Kleine Probleme und einige Überraschungen UI, Online-Office und Talk gefallen uns richtig gut Was uns an Nextcloud 13
Immer auf die Omme! – Ein Rant aus unserer Technik

2 März, 2018 von Torsten Krüger
So – mittlerweile sind wir dann bei 1,3 Terabit pro Sekunde für einen zünftigen DDoS angelangt, wie Akamai in einem Blogeintrag vom vom 1. März schreibt. Anti DDoS Mitbewerber/Marktbegleiter Link11 war etwas schneller und schrieb schon am 27. Februar von einer Neuen DDoS Angriiffstechnik .Hier war es dann ein bischen weniger – „nur“ 296Gbit/s. Machen wir uns