Viele E-Mail Dienste, wie zum Beispiel auch das HKN Cloud Office oder Zimbra, bieten das Arbeiten mit Gruppenkalendern an. Doch nicht immer macht es Sinn, einen Gruppenkalender zu nutzen, wenn viele Mitarbeiter koordiniert werden sollen. Wann es angebracht ist, einen Gruppenkalender zu benutzen, wie du diesen am sinnvollsten einsetzt und welche Alternativen es gibt, verrate
WebDAV-Zugriff mit Cyberduck

12 Mai, 2015 von Marco Nöchel
Es gibt viele Möglichkeiten, vom PC auf die Dateien in Deinem Zimbra bzw. in Deinem Cloud Office zuzugreifen. Der einfachste ist natürlich der über den Webclient im Browser. Da Zimbra aber so gut wie alle offenen Standards unterstützt, gibt es darüber hinaus auch noch viele weitere Möglichkeiten. Durch einen Artikel bei Caschy bin ich auf
Was ist für ein Startup wichtiger als seine Daten?

7 Mai, 2015 von Marco Nöchel
Was ist für ein Startup wichtiger als seine Daten? Die Antwort ist wahrscheinlich gar nichts. Allerdings ist das anscheinend vielen Gründern nicht bewusst. Zumindest drängt sich dieser Eindruck auf, wenn ich mich mit Leuten unterhalte, die gerade versuchen, mit kreativen Ideen ein neues Geschäft zu starten. Zum Teil wird unheimlich viel Zeit und Energie in Texte,
E-Mail via Portale verschlüsseln

30 April, 2015 von Marco Nöchel
Die E-Mail und die Sicherheit, das ist ein endloses Thema. Kaum eine Zeitschrift, kein TV-Magazin oder Blog, das nicht schon einmal darüber berichtet hat, dass man seine E-Mails verschlüsseln sollte. Dank Edward Snowden wissen wir heute, dass unsere E-Mails eifrig mitgelesen werden. Was wir nicht wissen ist, wer neben der NSA noch alles unsere E-Mails liest.
So kannst Du eine E-Mails Verschlüsselung sicherstellen.

24 April, 2015 von Marco Nöchel
Die E-Mail und die Sicherheit, ein unendliches Thema an dem sich derzeit viele Firmen abarbeiten. Von Google bis zum Fraunhofer Institut arbeiten alle an neuen Lösungen, um E-Mails vertraulich zu machen. Bei all den Innovationen kann man leicht aus den Augen verlieren, dass E-Mails heute bereits sicher verschlüsselt werden können. Die Schlagworte hier sind S/MIME
Geleaked – Das HORNETSECURITY Outlook-Plugin

22 April, 2015 von Marco Nöchel
Bei den whd.global hatten Sandra und ich die Gelegenheit, mal wieder mit Oliver und Daniel von HORNETSECURITY zu sprechen. Dabei haben wir ein paar Neuigkeiten erfahren, die wir Euch nicht vorenthalten möchten. HORNETSECURITY arbeitet derzeit mit Hochdruck an einem Outlook-Plugin. Da gefühlt 130 % der E-Mailnutzer diese Software nutzen, ist das ein verständlicher Schritt, den
Das sollte ein guter E-Mailservice leisten!

13 April, 2015 von Marco Nöchel
Wir schreiben hier jetzt bereits eine ganze Weile über E-Mail und Groupware. In diesem Beitrag möchte ich einmal zusammenfassen, was ein guter E-Mailservice alles leisten sollte. In meinen Augen sind da viele Punkte wichtig, die Entscheidung, wie wichtig jeder Punkt für Dich ist, musst Du natürlich selber treffen. [Tweet „Bist Du lieber Kunde oder Produkt
Kurz Notiert: Ostern darf kommen!

2 April, 2015 von Marco Nöchel
2200 kcal 80 Gramm Fett 220 Kohlehydrate 500 Gramm Spaß Ostern darf kommen ! Bei mir kommt der Osterhase übrigens immer aufs Brötchen, und bei Euch so? [Tweet „2200 kcal, 80 Gramm Fett, 220 Kohlehydrate – Ostern darf kommen ! #froheostern“]
Externe Speicher mit ownCloud synchronisieren

2 April, 2015 von Valentin Heiligers
ownCloud ist als zentralistischer Open-Source-Server mit Dateiverwaltung, Kalender- und Kontaktfunktion eine beliebte Groupware-Lösung sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen. Sein Plugin für externe Storages funktioniert in der neuesten Version zuverlässig und schafft neben dem Komfortgewinn auch ein sinnvolles Anwendungsszenario für das bereits etablierte Verschlüsselungs-Plugin.
Kurz notiert: Cloud Office für MS-DOS Mobil erscheint in Kürze

1 April, 2015 von Marco Nöchel
Heute hat Microsoft für viele überraschend bekannt gegeben, dass Sie eine mobile Version von MS -DOS entwickelt haben. Wir gehen davon aus, dass MS-DOS Mobil aufgrund der früheren großen Beliebtheit ein riesen Erfolg wird. Daher haben wir eine mobile Version unseres Cloud Office für MS-DOS Mobil entwickelt, die wir in Kürze für unsere Kunden online
Kurz notiert: Eddy Cloud Music Pro gibt es gerade kostenfrei
31 März, 2015 von Marco Nöchel
Gerade habe ich bei Cashy gesehen, dass es gute Nachrichten für iOS User gibt. Die App Eddy Cloud Music Pro gibt es zur Zeit kostenfrei im App Store. Mit der App könnt Ihr Musik mit eurem iPhone streamen oder zum späteren hören runterladen. Warum das hier steht? Ganz einfach, das funktioniert auch mit eurem Zimbra WebDAV Store.
Arbeiten mit gespeicherten Suchvorgängen

27 März, 2015 von Pascal Brozkowski
Nachdem ich in einem meiner letzten Artikel beschrieben habe, wie man mit einem Archiv-Ordner im Rahmen des „Inbox Zero“-Prinzips arbeitet, kam die Frage auf, wie ich überhaupt noch spezielle E-Mails wiederfinde, wenn ich sie brauche, gepaart mit der Aussage, dass es doch viel einfacher wäre, wenn ich die E-Mails nach dem Lieferanten oder Ähnlichem ablegen