2200 kcal 80 Gramm Fett 220 Kohlehydrate 500 Gramm Spaß Ostern darf kommen ! Bei mir kommt der Osterhase übrigens immer aufs Brötchen, und bei Euch so? [Tweet „2200 kcal, 80 Gramm Fett, 220 Kohlehydrate – Ostern darf kommen ! #froheostern“]
Externe Speicher mit ownCloud synchronisieren

2 April, 2015 von Valentin Heiligers
ownCloud ist als zentralistischer Open-Source-Server mit Dateiverwaltung, Kalender- und Kontaktfunktion eine beliebte Groupware-Lösung sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen. Sein Plugin für externe Storages funktioniert in der neuesten Version zuverlässig und schafft neben dem Komfortgewinn auch ein sinnvolles Anwendungsszenario für das bereits etablierte Verschlüsselungs-Plugin.
Kurz notiert: Cloud Office für MS-DOS Mobil erscheint in Kürze

1 April, 2015 von Marco Nöchel
Heute hat Microsoft für viele überraschend bekannt gegeben, dass Sie eine mobile Version von MS -DOS entwickelt haben. Wir gehen davon aus, dass MS-DOS Mobil aufgrund der früheren großen Beliebtheit ein riesen Erfolg wird. Daher haben wir eine mobile Version unseres Cloud Office für MS-DOS Mobil entwickelt, die wir in Kürze für unsere Kunden online
Kurz notiert: Eddy Cloud Music Pro gibt es gerade kostenfrei
31 März, 2015 von Marco Nöchel
Gerade habe ich bei Cashy gesehen, dass es gute Nachrichten für iOS User gibt. Die App Eddy Cloud Music Pro gibt es zur Zeit kostenfrei im App Store. Mit der App könnt Ihr Musik mit eurem iPhone streamen oder zum späteren hören runterladen. Warum das hier steht? Ganz einfach, das funktioniert auch mit eurem Zimbra WebDAV Store.
Arbeiten mit gespeicherten Suchvorgängen

27 März, 2015 von Pascal Brozkowski
Nachdem ich in einem meiner letzten Artikel beschrieben habe, wie man mit einem Archiv-Ordner im Rahmen des „Inbox Zero“-Prinzips arbeitet, kam die Frage auf, wie ich überhaupt noch spezielle E-Mails wiederfinde, wenn ich sie brauche, gepaart mit der Aussage, dass es doch viel einfacher wäre, wenn ich die E-Mails nach dem Lieferanten oder Ähnlichem ablegen
Nutzt Du die E-Mail oder nutzt die E-Mail Dich?

23 März, 2015 von Marco Nöchel
Die Frage mag sich komisch anhören, ist aber berechtigt, und das direkt auf mehreren Ebenen. Die E-Mail gibt es in Deutschland mittlerweile seit über 30 Jahren und ist als Teil des Alltags nicht mehr wegzudenken, trotzdem erfreut sie sich nicht gerade größter Beliebtheit. Woran liegt das? In meinen Augen ist die E-Mail ein ziemlich misshandeltes
Kurz notiert: Cyanogen kooporiert mit Boxer

13 März, 2015 von Marco Nöchel
Cyanogen, ein beliebtes alternatives ROM für Android, hat seit längerem das Ziel Android unabhängiger von Google zu machen. Dafür ist man jetzt eine Kooperation mit BOXER eingegangen, einer alternative zur Google E-Mail-App. Was mich überrascht hat ist, dass sich Cyanogen OS keine Open-Source Lösung ins Boot geholt hat. Immerhin gibt es ja zum Beispiel mit K9
Mit mehreren XMPP-Clients arbeiten

11 März, 2015 von Marco Nöchel
XMPP Chatserver wie OpenFire oder Mongoose, erfreuen sich in Firmen immer größerer Beliebtheit. Sie ermöglichen eine direkte, verschlüsselte Kommunikation via Text oder Video oder den sicheren Austausch von Dateien und Bildern. Außerdem gibt es Clients für nahezu jedes Desktop- oder mobile System. Im Unterschied zu Skype oder WhatsApp hat man bei seinem XMPP-Server die Möglichkeit, zu beeinflussen,
E-Mail und Teamwork – Alle für einen & einer für alle

9 März, 2015 von Marco Nöchel
Die Grundidee hinter E-Mail war und ist es, die Kommunikation zwischen Menschen schneller und einfacher zu machen. Die Idee schlug ein wie eine Bombe. Die Menschen haben angefangen, sich E-Mails zu schreiben. Erst wenige (mit Brief-Mentalität), dann mehr und am Ende exzessiv viele. [Tweet „Erinnerst du dich an die E-Mail-Verteiler mit Witzen und lustigen Bildern?
E-Mails archivieren

28 Februar, 2015 von Pascal Brozkowski
In meinen beiden letzten Beiträgen habe ich meine Praxiserfahrungen zum Arbeiten mit Zimbra und dem HKN Cloud Office geschrieben und wie du in Bezug auf das „Inbox-Zero“-Prinzip E-Mails direkt in Aufgaben und Termine umwandeln kannst. In diesem Artikel wird es darum gehen, wie du in Zimbra die E-Mail-Archivierung aktivierst und mit dieser arbeitest.
E-Mails in Termine umwandeln

27 Februar, 2015 von Pascal Brozkowski
Im letzten Artikel habe ich im Rahmen der Erläuterung des „Inbox Zero“-Prinzips einen Praxisbericht zum Umwandeln von E-Mails in Aufgaben in Zimbra und dem HKN Cloud Office geschrieben. Ein weiterer Punkt im „Inbox Zero“-Prinzip war das Umwandeln von E-Mails in Termine, welchem ich mich in diesem Artikel widmen werde.
E-Mails in Aufgaben umwandeln

26 Februar, 2015 von Pascal Brozkowski
In meinen vorangegangenen Artikeln habe ich bereits über das Arbeiten mit Aufgaben und das„Inbox Zero“-Prinzip gesprochen. Dabei habe ich erwähnt, dass man eingehende E-Mails direkt in Termine oder Aufgaben umwandeln soll oder sie direkt in das Archiv verschiebt. Aus diesem Grund befassen sich meine nächsten Artikel mit Praxiserfahrungen mit Zimbra und dem HKN Cloud Office