Eines der wichtigsten Zimbra-Features ist für viele Nutzer die Outlook Integration. Der Zimbra Outlook Connector erlaubt die Synchronisation der Mails, Kalender, Adressbücher und Aufgabenlisten mit dem Zimbra Server. In diesem Artikel beschreiben wir die Möglichkeiten etwas genauer.
Webserver – Alternativen zu Apache und IIS
9 Mai, 2013 von Marco Nöchel
Webserver haben die Aufgabe, Anfragen aus der Ferne entgegenzunehmen und zu beantworten. Sie sind es, die einem Browser wie dem Internet Explorer, Safari oder Firefox die Informationen liefern, um eine Homepage korrekt darzustellen. Neben den populärsten Vertretern Apache und IIS haben sich in den letzten Jahren eine Reihe von Alternativen entwickelt, die mitunter den altgedienten
Die HKN wird Teil des RIPE-Atlas
7 Mai, 2013 von Marco Nöchel
Die HKN ist dabei! Das „Atlas“-Projekt der IP-Registrierungsbehörde RIPE nimmt Formen an und auch die HKN beteiligt sich aktiv an der Vermessung des Internets. Mit „Atlas“ werden weltweit Informationen zu allen – oder besser, zu möglichst vielen – Nodes im World-Wide-Web gesammelt, ausgewertet und aufgezeichnet. Neue Wege gehen und unbekanntes Terrain erkunden – da sind
mein HORNETDRIVE

2 Mai, 2013 von Marco Nöchel
Unter der Rubrik „mein HORNETDRIVE“ veröffentlichen wir ab sofort Erfahrungsberichte von HORNETDRIVE Usern. In den letzen Wochen haben wir viel über Cloudspeicher und Datenschutz geschrieben, aber nichts darüber, was unsere Nutzet an HORNETDRIVE schätzen. Denn sind wir mal ehrlich, in erster Linie nutzen wir Software, weil sie praktisch ist. Dass die Software sicher ist, ist doch
HORNETDRIVE-Keys sichern

30 April, 2013 von Marco Nöchel
Schon des Öfteren haben wir hier über HORNETDRIVE geschrieben, unseren schnellen Cloudspeicher, der mit allen gängigen Systemen (Win, Mac, Linux, iOS, Android) kompatibel ist und Deine Daten überall synchron hält. Eine Besonderheit von HORNETDRIVE ist die Verschlüsselung, die dafür sorgt, dass Deine Daten in der Cloud nur von Dir lesbar sind.
https <- Wie kommt das "s" in meine Adresszeile und warum brauch ich das?!
25 April, 2013 von Marco Nöchel
Heute mal ein Blogartikel nur für Plesk-User. Eigentlich sogar nur für Plesk-User, die bei uns ein Webpaket haben. Andererseits geht es um SSL-Zertifikate und darum, wie und warum man diese einsetzt. Insofern ist der Artikel vielleicht doch interessant für Dich. In diesem Artikel klären wir die Frage, „Wann benötige ich ein SSL-Zertifikat, wie erhalte ich
Kurzfristige Wartung unsere Netzwerktopologie
24 April, 2013 von Marco Nöchel
Hiermit kündigen wir eine kurzfristige Wartung unsere Netzwerktopologie betreffend an. Hintergrund: vor kurzem entdeckten wir einen Fehler innerhalb der von HKN genutzten Softwareversion für unsere Router. Dieser Fehler wurde nun seitens des Herstellers bereinigt und eine aktualisierte Version der Routersoftware zur Verfügung gestellt. Diese werden wir im Rahmen des Wartungszeitraums ausrollen und die betroffenen Router rebooten. Wartungszeitraum:Datum : 2013-04-26 Zeitfenster:
Nachlese – eco Kongress
23 April, 2013 von Marco Nöchel
Am 17. April habe ich mit Stefan den eco Kongress 2013 im Rheinenergie-Stadion Köln besucht. Der eco Kongress ist eine Art „Riesen-Workshop“ mit Keynotes, Sessions und Podiumsdiskussionen. Falls Du nicht da warst, ist das kein Problem. Hier kannst Du nachlesen, was Du (vielleicht) verpasst hast.
Nachlese – Vortrag beim Marketing-Club Duisburg-Niederrhein
18 April, 2013 von Marco Nöchel
Der Vortrag beim Marketing-Club Duisburg-Niederrhein ist vorbei. Es war ein sehr gelungener Abend mit vielen anregenden Diskussionen. Was nach so einem Abend immer bleibt, ist das Versprechen, die Präsentationen und die wichtigsten Links zur Verfügung zu stellen. Ein Versprechen, das ich hiermit gerne einlöse.
Neuerungen bei der Bestandsdatenauskunft
16 April, 2013 von Marco Nöchel
Mit dem 30. Juni 2013 soll die bestehende gesetzliche Regelung der Bestandsdatenauskunft im Telekommunikationsgesetz neu gefasst werden. Der aktuelle neue Gesetzesentwurf trifft bei Experten auf Kritik. Vor dem Hintergrund der Erfahrungen in den USA mit dem dortigen Patriot Act vom 25. Oktober 2001 muss man nach Inkrafttreten eines entsprechenden Gesetzes auch in Deutschland mit Nebenwirkungen
Das neue Internet – Vortrag beim Marketing-Club Duisburg-Niederrhein
11 April, 2013 von Marco Nöchel
Schon seit einer Weile besuche ich gerne die Abende beim Marketing-Club Duisburg als Gast. Der Grund, aus dem ich dort gerne bin, ist nicht nur, dass Duisburg meine alte Heimat ist, sondern auch die Qualität der Veranstaltungen an und für sich. Meine Highlights waren zum Beispiel die Vorträge von Pater Tobias in der Abtei Hamborn
Alternative für den Google Reader
9 April, 2013 von Marco Nöchel
Am 01. Juli wird Google den beliebten Google Reader abschalten. Diese Ankündigung führte zu einem Aufschrei unter den Nutzern und zu Szenen purer Verzweiflung. Alle stehen vor der großen Frage: „Welches Programm nutze ich künftig als Alternative?“ Eine Frage, die ich schon lange für mich gelöst hatte: Ich lese RSS-Feeds mit meinem Zimbra Webclient.