Heutzutage ist es nicht ungewöhnlich, mehrere Email-Adressen und somit verschiedene Accounts zu betreiben. Neben der Firmenadresse hat man zumeist noch zumindest eine Googlemail, GMX oder Web.de E-Mailadresse. Dabei den Überblick zu behalten und zudem alle Konten mit der gleichen Aufmerksamkeit zu behandeln, fällt zuweilen jedoch nicht immer einfach. Eine automatische Weiterleitung funktioniert als Lösung nicht
WordPress Webseiten auf die endgültige Domain umziehen
9 September, 2011 von Marco Nöchel
In einem anderen Artikel habe ich ja bereits erklärt wie man mit dem Confixx Software-Center WordPress ganz einfach installiert. Allerdings entwickelt man Seiten in den seltensten Fällen direkt im Hauptverzeichnis der seiner Domain sondern wählt sich dafür ein Unterverzeichnis aus. In diesem kurzen Tutorial erkläre ich Ihnen, wie Sie das Verzeichnis mithilfe von WordPress und
Das „Author-Tag“ gewinnt an Bedeutung
31 August, 2011 von Stephan Krahwinkel
Blicken wir zunächst auf ein Phänomen, das auf den ersten Blick wenig mit dem Schreiben im Internet oder gar Suchmaschinenoptimierung (SEO) zu tun hat: Auf dem Buchmarkt gibt es recht verlässliche Automatismen: Ein Autor, der sich einen Namen gemacht und Bekanntheit erlangt hat, verfasst einen neuen Roman, der anschließend veröffentlicht wird. Dabei ist es fast
Warum E-Mail nicht aus der Mode gerät
22 August, 2011 von Marco Nöchel
Das Smashing Magazine, eine virtuelle Quelle für alles, was das Webdesignerherz erfreut, hat für die gute alte E-Mail eine Lanze gebrochen und aufgezeigt, wie die zeitgemäße Nutzung dieses Mediums aussehen kann. Heutzutage hört man überall nur noch „Social Media“. Wo Firmen früher die traditionelle Webseite mit E-Mail-Kontaktmöglichkeit boten, bedienen sie sich heute einfach Facebook und
Einmal angeschaut – Der Zimbra E-Mail Client
20 August, 2011 von Marco Nöchel
Im April habe ich die E-Mail Collaboration Suite Zimbra vorgestellt. Das Programm hatte uns damals überzeugt, da es leicht zu installieren ist und über einen großen Funktionsumfang verfügt. Jetzt habe ich mir den Zimbra Client auf meinem Ubuntu Laptop installiert.
Externen Mailaccount einbinden
17 August, 2011 von Stephan Krahwinkel
Heutzutage ist es nicht ungewöhnlich, mehrere Email-Adressen und somit verschiedene Accounts zu betreiben. Dabei den Überblick zu behalten und zudem alle Konten mit der gleichen Aufmerksamkeit zu behandeln, fällt zuweilen jedoch nicht immer einfach. Eine automatische Weiterleitung funktioniert als Lösung nicht immer, weil der reibungslose Versandt Probleme bereitet. Einfacher ist es deshalb, alle Konten mit
Synchronisieren der Zimbra-Dateiablage mit Goodsync
11 August, 2011 von Stephan Krahwinkel
In früheren Beiträgen haben wir Ihnen dargestellt, wie Sie mit Hilfe von WebDAV die Zimbra-Dateiablage als eigene Festplatte auf Ihrem lokalen Rechner anlegen können und haben weiterhin allgemein darauf hingewiesen, wie einfach eine Synchronisierung von Dateien mit dem Programm GoodSync ist. In diesem Zusammenhang möchten wir Ihnen einen Bericht liefern, der zeigt, wie schnell die
Googles „Panda“ jetzt auch in Deutschland aktiv
10 August, 2011 von Stephan Krahwinkel
Google will Suchanfragen laut eigenen Aussagen qualitativ hochwertiger gestalten und hat deshalb das Update „Panda“ durchgeführt. Während englischsprachige Suchen schon seit längerem durch „PandaUS“ und „PandaUk“ verändert wurden, wurde das „Panda“-Update in fast allen anderen Sprachen – ausgenommen sind Chinesisch, Japanisch und Koreanisch – erst am 15.08.2011 angewendet. Die Veränderungen sind bereits jetzt zu spüren,
Sie haben es in der Hand! Einstellungen verändern
10 August, 2011 von Stephan Krahwinkel
Selten sind Benutzer vollends mit den standardmäßigen Einstellungen eines Programms zufrieden. Gut, dass es viele Möglichkeiten gibt dies zu ändern. Nur leider muss man die Optionen zuweilen mit der Lupe suchen, wenn sie irgendwo versteckt in irgendeiner Ecke des Bildschirms in winziger Schrift positioniert werden. Nicht so bei Zimbra – hosted by HKN. Dort finden
Zimbra und Smartphones – Sony Ericsson Xperia Arc
4 August, 2011 von Stephan Krahwinkel
Zimbra – hosted by HKN ist auch mobil vielseitig einsetzbar. Wie gut das funktioniert, haben wir bereits in den Erfahrungsberichten zum Smartphone HTC Desire HD und dem Tablet Acer Iconia A500 beschrieben. Heute gesellt sich ein weiteres Exemplar in Form eines erst vor Kurzem auf dem Markt erschienenen Smartphone hinzu: das Sony Ericsson Xperia Arc.
Cloud Computing: Eine datenschutzrechtliche Herausforderung
3 August, 2011 von Marco Nöchel
Das Handelsblatt berichtete unlängst davon, dass US-Geheimdienste Zugriff auf die Microsoft-Cloud hätten, selbst wenn die Daten der Kunden in europäischen Rechenzentren lägen. Dies fußt auf dem amerikanischen sog. „Patriot Act“ und fand, wie zu erwarten war, beim EU-Parlament und deutschen Datenschutzbeauftragten wenig Anklang. Microsofts Ruf ist in Gefahr, ebenso der anderer US-Cloud-Anbieter. Dürfen diese Unternehmen
Zimbra Webclient – hosted by HKN
1 August, 2011 von Stephan Krahwinkel
Heute heißt es: Back to the roots! Nachdem schon so viele Details und spezielle Themen zum Umgang mit Zimbra – hosted by HKN besprochen wurden, geht es heute wieder einen Schritt zurück, in allgemeinere Regionen. Damit gemeint ist eine Beschreibung des Zimbra Webclient, der die Grundlage für alle Ergänzungen durch Zimlets oder die mobile Verwendung