In der heutigen digitalen Welt ist der Schutz und die Kontrolle über unsere persönlichen und geschäftlichen Daten wichtiger denn je. Datensouveränität ist das Konzept, das sicherstellt, dass wir die Kontrolle über unsere Daten behalten und selbst bestimmen können, wie sie verwendet und gespeichert werden. In diesem Artikel untersuchen wir die Vorteile der Datensouveränität und zeigen,
Warum Open-Source-Software für Unternehmen entscheidend ist: Ein Leitfaden für Datenschützer

21 April, 2023 von Marco Nöchel
Dieser Artikel beleuchtet die Bedeutung von Open-Source-Software (OSS) für Unternehmen und Datenschützer. OSS bietet zahlreiche Vorteile, wie Kosteneffizienz, Flexibilität, Anpassungsfähigkeit, Sicherheit, Transparenz, Innovationsförderung und die Vermeidung von Vendor-Lock-in. Datenschützer sollten die Vorteile von OSS in Betracht ziehen und sicherstellen, dass sie von erfahrenen Unternehmen betrieben und professionell verwaltet wird, um das volle Potenzial dieser innovativen Technologien auszuschöpfen. Der Einsatz von Open-Source-Software ermöglicht es Unternehmen, wettbewerbsfähig zu bleiben und ihren Kunden erstklassige Lösungen anzubieten.
Nextcloud und Outlook Integration: Synchronisieren Sie Ihre Kalender, Kontakte und Aufgaben

10 April, 2023 von Marco Nöchel
Dank einer Zusammenarbeit zwischen den Entwicklern des Outlook CalDav Synchronizers und Nextcloud können Outlook-Benutzer ihre Ereignisse, Aufgaben und Kontakte jetzt einfach zwischen Outlook und Nextcloud-Servern synchronisieren. In Kombination mit DAVDroid für Android kann Ihre Nextcloud Kalender, Kontakte und Aufgaben für Desktop- und Mobilgeräte verwalten. Schützen Sie Ihre Dateien, Kalender und Kontakte in einer sicheren privaten
OpenProject 12.5 bringt die vollständigen Nextcloud-Integration für optimale Zusammenarbeit

3 April, 2023 von Marco Nöchel
Die Open-Source-Projektmanagementsoftware OpenProjekt hat einen wichtigen Schritt nach vorne gemacht. Die Einführung von OpenProject 12.5 bringt die vollständige Integration von Nextcloud, einer der besten Open-Source-Filesharing- und Kollaborationsplattformen auf dem Markt. Diese Fusion ermöglicht es den Nutzern, sicher an Projekten zusammenzuarbeiten und Dateien auszutauschen, ohne Kompromisse bei der Datenhoheit eingehen zu müssen. Mit OpenProject 12.5
Nextcloud Daten sicher über Teamgrenzen hinweg teilen

29 März, 2023 von Marco Nöchel
Da heutzutage so gut wie alle Daten digital verarbeitet und gespeichert werden, ist es wichtiger denn je, diese Daten bei Bedarf auch sicher zu sharen. Nextcloud ermöglicht genau das. Aber wie genau funktioniert es? In diesem Blogbeitrag werden wir uns damit beschäftigen, wie Sie Dateien in Nextcloud freigeben und gleichzeitig sicherstellen können, dass Ihre Daten
Nextcloud Hub 4: Neue Features im Überblick

23 März, 2023 von Marco Nöchel
Am 22. März 2023 wurde die neue Nextcloud Version HUB 4 vorgestellt, die wieder viele Neuerungen mit sich bringt. Hier haben wir die für uns spannendsten neuen Features aufgelistet: In Nextcloud Files werden ältere Versionen aufbewahrt, sodass man nie den Originaltext oder eine Version dazwischen verliert. Mit Hub 4 geht Nextcloud einen Schritt weiter
Sicherheitswarnung: Sicherheitslücke in Microsoft Outlook

17 März, 2023 von Marco Nöchel
In Microsoft Outlook wurde eine schwerwiegende Sicherheitslücke entdeckt, die derzeit von Cyberkriminellen ausgenutzt wird. Die Sicherheitslücke mit der Bezeichnung CVE-2023-23397 und einem CVSS-Score von 9.8 ermöglicht es einem entfernten, nicht autorisierten Angreifer, Systeme zu kompromittieren, indem er einfach eine speziell gestaltete E-Mail versendet. Diese bösartige E-Mail ermöglicht es dem Angreifer, unautorisierten Zugriff auf die Anmeldedaten
Sicherere Microsoft 365-Umgebungen mit 365 Total Protection

27 Februar, 2023 von Marco Nöchel
Microsoft 365 ist aus zahlreichen Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Die Cloud-Lösung bietet viele nützliche Funktionen, aber leider kann man sich nicht vollständig auf die Sicherheit verlassen. Die Sicherheit kann eine große Herausforderung bei der Nutzung von Microsoft 365 darstellen. Datenverlust: Unternehmen können einen Verlust von Daten erleiden, wenn die Sicherheit der Daten in Microsoft 365
Warum ist Nachhaltigkeit für Unternehmen wichtig? Ein Interview mit Max Schulze, Gründer der Sustainable Digital Infrastructure Alliance e.V.

13 Februar, 2023 von Marco Nöchel
Die Sustainable Digital Infrastructure Alliance e.V. (kurz SDIA genannt) versteht sich als europäische Plattform, um eine nachhaltige digitale Wirtschaft zu schaffen. Die SDIA ist eine unabhängige Allianz aller Interessengruppen, die im gesamten digitalen Sektor tätig sind, und setzt sich dafür ein, die Roadmap für eine nachhaltige digitale Infrastruktur bis 2030 umzusetzen. Gründer des Vereins ist
Der Nextcloud Desktop Client 3.7 wurde veröffentlicht

7 Februar, 2023 von Marco Nöchel
Die neueste Version des Nextcloud Desktop Clients bietet eine Reihe schöner Verbesserungen. Hier sind einige davon: Neu geschriebener Freigabedialog Es gibt einige Verbesserungen an der Benutzeroberfläche der Freigabefunktion. Fügen Sie so viele Links hinzu, wie Sie freigeben möchten, und heben Sie die Freigabe mit einem Klick auf.
Interaktive Talk-Benachrichtigungen Unter MacOS werden die Nachrichten
Vorteile von E-Mailverteilern und wie man sie im Zimbra Webclient erstellt

30 Januar, 2023 von Marco Nöchel
Um Nachrichten schnell und einfach an eine große Anzahl von Empfängern zu versenden, sind E-Mail-Verteiler sehr hilfreich. Sie ermöglichen den gleichzeitigen Versand von E-Mails an mehrere Empfänger, ohne dass diese einzeln eingegeben werden müssen. Dies spart nicht nur Zeit, sondern vermeidet auch mögliche Tippfehler bei der Eingabe der E-Mail-Adressen. Ein weiterer Vorteil von E-Mail-Verteilern ist
Zimbra Business Mail produktiver nutzen

23 Januar, 2023 von Marco Nöchel
Im Januar haben wir unserem Business-Mail Angebot einen neuen Anstrich verpasst. Damit sieht der Webclient nicht nur besser aus als zuvor, er bietet auch viele praktische Funktionen, die Sie vielleicht noch gar nicht entdeckt haben. In einem umfangreichen Video zeigen wir Ihnen, wie Sie Zimbra noch effektiver nutzen können.