Die aktuelle Bedrohungslage durch Ransomware

Ransomware Attack

18 Januar, 2022 von Marco Nöchel

Ende letzten Jahres hat unser Partner Hornetsecurity die Ergebnisse Ihrer Umfrage unter mehr als 820 Unternehmen zum Thema Ransomware Angriffe veröffentlicht. Ransomware ist eine der häufigsten Formen der Internetkriminalität. Bei solchen Angriffen verschlüsseln Angreifer die Daten Ihrer Opfer und machen sie unbrauchbar, bis ein Lösegeld gezahlt wird. Das Ergebnis der Umfrage ist (leider) alarmierend. Unglaubliche

Kanban Projektmanagement mit Deck

Kanban mit Deck

24 November, 2021 von Marco Nöchel

So können Sie mit der Deck App in Nextcloud produktiver arbeiten. Mit Deck hat die Nextcloud ein erstklassiges Kanban-Board im App-Store, dass Ihnen hilft den Überblick über Ihre Projekte zu behalten Kanban ist nichts neues, auf der ganzen Welt wird es von Teams genutzt, um den Überblick über Ihre Projekte zu behalten. In den letzten

So hat das Bildungsminsterium in Luxembourg die Nextcloud für Ihre Lehrer eingeführt

23 November, 2021 von Marco Nöchel

Für das Centre de gestion informatique de l’éducation, welches für die IT-Ressourcen des Ministeriums für Bildung, Kinder und Jugend in Luxemburg zuständig ist, betreiben wir ein Nextcloud-Cluster, welches wir auch vorab installiert haben. In unserer Case Study lesen Sie, was die Ziele waren und welche Herausforderungen es bei der Installation einer Nextcloud Umgebung für mehrere tausend

Die Konrad Adenauer Stiftung hat Ihren SPAM-Schutz in die Cloud verlagert

14 Oktober, 2021 von Marco Nöchel

Die Konrad-Adenauer-Stiftung hatte wie viele andere Behörden auch mit einer Flut von SpamE-Mails zu kämpfen. Eine Spamfilter-Lösung, die In-House betrieben wurde, verschlang einen hohen administrativen Aufwand, lieferte jedoch viel zu oft keine zufriedenstellenden Ergebnisse. In der Case Study erfahren Sie, wie die Konrad Adenauer Stiftung dieses Problem durch den Einsatz des Hornetsecurity Spamfilter-Service gelöst hat.

So können Sie Talk Video-Konferenzen in Outlook planen

13 Oktober, 2021 von Marco Nöchel

Outlook ist nach wie vor eine der beliebtesten Software-Lösungen für Mail & Kalender in den deutschen Büros. Natürlich kommt da immer wieder die Frage auf, ob man nicht direkt aus Outlook heraus Konferenzen mit Nextcloud Talk planen kann.  Dank des Sendent Outlook-Plugins ist das jetzt auch problemfrei möglich. Wenn Sie das Plugin für Ihre Nextcloud

Ist Zimbra eigentlich noch Open-Source? Ja!

27 September, 2021 von Marco Nöchel

Die Frage ob Zimbra 9 noch Open-Source ist, bewegte auch die Zimbra Community. Daher hat Gayle von Zimbra im Mai einen Artikel dazu verfasst, den wir hier für unsere Kunden und alle Interessierten in Auszügen übersetzen. Ist Zimbra noch Open Source? Ja! Hallo Zimbra Freunde, Kunden und Partner, mit der Veröffentlichung von Zimbra 9 gab

Case Study – so hat Rocketbase.io

21 September, 2021 von Marco Nöchel

So hat Rocketbase.io den zeit- und ressourcenintensive Eigenbetrieb von Docker und Kubernetes üdurch unser managed Kubernetes Angebot abgelöst   rocketbase.io entwickelte eine Productivity SaaS-Lösung für die Kollektionsplanung mithilfe der ScaleUp Open Cloud. rocketbase.io entwickelt für namhafte Kunden, vor allem im Bereich E-Fashion, maßgescheiderte, kundenindividuelle Softwarelösungen. Diese können einganzes Spektrum an Tools abbilden oder verschiedene Nutzerendpunkte

Nextcloud Collectives, ein Wiki für Nextcloud

12 August, 2021 von Marco Nöchel

Nextcloud hat mit Collectives, oder in der deutschen Übersetzung Kollektive, einen lang gehegten Wunsch der User/innen erfüllt. Mit dieser App können Gruppen von Benutzer/innen eigenständig Informationen sammeln, verlinken und schreiben – also all das, was man sich von einem Wiki wünscht. ⠀ Wie arbeite ich mit Nextcloud Collectives? Zunächst ist die Installation der App „Collectives“

on Workation

coworkingspace

21 Juli, 2021 von Marco Nöchel

Kaum zu glauben aber es ist bereits sechs Jahre her, dass ich als Bootblogger zum ersten mal das Arbeiten aus dem Urlaub getestet habe. Damals habe ich eine Woche auf einem Hausboot auf der Mecklenburgischen Seenplatte gearbeitet. Seit dem ist viel passiert und mein Arbeitsplatz hat sich immer mehr auf das Büro beschränkt. Dann hat

Neu in der HKN Knowledgebase: Nextcloud Terminvergabe & Benutzer Import per CSV, in Zimbra Kalender teilen und Postfächer exportieren und ein Tipp zu internen Links

Nextcloud-Talk

14 Juli, 2021 von Marco Nöchel

In den letzten Tagen haben wir wieder einige neue Fragen zu Produkten in unserer Knowledgebase beantwortet.   Drei Artikel drehen sich um die Nutzung der Nextcloud 👉🏻 Wie funktioniert die Nextcloud App für die Terminvergabe? 👉🏻 Kann ich Benutzer auch mit einer Excel-liste oder mit einer CSV in die Nextcloud importieren? Und 👉🏻 wofür sind interne

PRAXIS TIPPS FÜR PRODUKTIVERE REMOTE-TEAMS – TEIL 3

7 Juli, 2021 von Marco Nöchel

Heute kommen wir zum letzten Teil unserer kleinen Serie darüber, wie die Zusammenarbeit in remote Teams organisiert werden kann. Im Mai Newsletter haben wir beschrieben, wie wir unsere Meetings organisieren um auch räumlich getrennt gut zusammen zu arbeiten und im Juni ging es um die Dokumentation der Meetings. Heute beschließen wir die Serie mit einem kleinen Tipp, wie

Case Study Crossmedia

17 Juni, 2021 von Marco Nöchel

CROSSMEDIA ist eine internationale Mediaagentur, die für ihre Kunden seit über 20 Jahren erfolgreich internationale Medienkampagnen in einem Full-Service-Spektrum in über 70 Ländern umsetzt. Als eine der letzten inhabergeführten Mediaagenturen verpfichtet sich CROSSMEDIA zu 100% ihrer Unabhängigkeit und lässt sich ihre interessenneutrale Mediaberatung jährlich zertifizieren. Um die BI-Abteilung technisch zu begleiten, suchte CROSSMEDIA nach einem