Seit dem 01.02.2021 verstärkt Dominik Rauer unser Team als Linux Administrator. Heute stellt er sich schon einmal in unserem Cloud Blog vor. Ich heiße Dominik Rauer und bin 41 Jahre alt. Seit 2019 wohne ich in einem kleinen Ort namens Sevelen (Gemeinde Issum). Mein Onkel brachte mich im Alter von 4 Jahren dazu, einen Computer
Case Study – priint Group I Werk II GmbH

25 Januar, 2021 von Marco Nöchel
priint Group | Werk II ist führend im Bereich Print- und Layout-automatisierung. Mit dem Hauptsitz in Deutschland und Standorten in den USA, Frankreich, Polen, Japan und in Vietnam hat sich Werk II in den letzten Jahrzehnten international einen Namen gemacht. Für seine „priint:suite“ für Digital- und On-Demand-Publishing betreibt Werk II heute mehrere virtuelle Windows- und
Videokonferenz-Apps und Datenschutz – ein Vergleich

20 Januar, 2021 von Marco Nöchel
Wenn man auf 2020 zurückblickt, steht eines fest: 2020 war das Jahr, in dem sich Video-Konferenzen im Business-Umfeld so richtig durchgesetzt haben. Es gab wahrscheinlich keinen Video-Konferenz Anbieter, der nicht von dem Boom profitieren konnte. Das hat dazu geführt, dass heute fast jede*r diverse Software-Apps für Video-Konfernezen auf seinem Desktop und seinem Smartphone hat. Ich
Neues in der HKN Knowledgebase: Die neue Service-Suite in mein.HKN.de

17 Dezember, 2020 von Marco Nöchel
Pünktlich zum Ende des Jahres haben wir unsere Service Suite mit neuen Funktionen versehen. Die Service Suite ist die Zentrale Stelle für die Verwaltung der eigenen Cloud Instanzen. Hier kann man mit einem Klick Instanzen herunterfahren oder neu starten oder unsere managed Service, wie Patchservice, Monitoring oder Backup bestellen, bzw. kündigen. In unsere Knowledgebase finden
Neu in der Knowledgebase: Anwendungen tunen

10 Dezember, 2020 von Marco Nöchel
Manchmal kommt irgendwann im Leben einer Anwendung der Moment wo die Anwendung langsamer erscheint. Ein wichtiger Aspekt bei der Ermittlung möglicher Ursachen ist die Anforderung der Anwendung in punkto Massenspeicher. In unserem Knowledgebase Artikel beschreiben wir was helfen kann und wann der wechsel auf Systeme mit lokalen, superschnellen SSD Festplatten sinnvoll sind >> Lösungsansätze für
Business Mail mit Zimbra 9

30 Oktober, 2020 von Marco Nöchel
Am 03. November 2020 spendieren wir unserer beliebten Zimbra Business Mail Lösung ein großes Update. Mit dem Update auf Version 9 stellen wir allen Kunden eine neue, moderne Weboberfläche zur Verfügung. Mit diesem Weboberfläche ist der Zugriff auf E-Mails, Chats, Kalender, Adressbücher und Dateien noch einfacher. Alle Geräte – eine Weboberfläche Ein großer Vorteil ist,
Neu in der Knowledgebase: Nextcloud-Talk mit anderen Messengern verbinden

28 Oktober, 2020 von Marco Nöchel
In den letzten Monaten hat sich die Kommunikation in den Firmen stark gewandelt. War man 2019 noch seiner Zeit voraus, wenn man interne Messenger nutze, so hat heute fast jede Firma SLACK, Mattermost, Nextcloud-Talk oder Microsoft Teams im Einsatz. Nutzt man nur ein Tool ist alles noch gut zu organisieren, kompliziert wird es erst, wenn
Nextcloud 20 – Der vollintegrierte Cloud-Arbeitsplatz

3 Oktober, 2020 von Marco Nöchel
Kaum zu glauben, aber in wenigen Tagen erscheint Nextcloud bereits in der Version 20. Wir sind natürlich neugierig, welche Neuerungen die Nextcloud GmbH und die Community zum Jubiläum vorbereitet haben, und haben uns daher den aktuelle Release-Kandidaten der Nextcloud 20 angeschaut. Für alle Nichtentwickler: Ein Release-Kandidat ist so was wie eine öffentliche Betaversion einer Software.
Nextcloud mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

21 August, 2020 von Marco Nöchel
Seit dem 18. August 2020 ist es so weit, Nextcloud hat mit dem Update des Nextcloud-Desktopclients die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in den Status „Production-ready“ erhoben. Da viele unserer Benutzer auf diese Funktion warten, haben wir sie uns angeschaut. Voraussetzungen für die Nextcloud-Ende-zu-Ende-Verschlüsselung Um die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zu nutzen, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: > Eine Nextcloud in der
BigBlueButton – Videokonferenz für die Nextcloud

4 Mai, 2020 von Marco Nöchel
Neben Nextcloud-Talk macht in den letzten Tagen eine weitere Videokonferenzlösung im Nextcloud-Umfeld von sich reden. Es geht dabei um das Open-Source-Projekt BigBlueButton, das auf Webinare spezialisiert ist und sich gerade im Schul- und Universitätsumfeld großer Bekanntheit erfreut. BigBlueButton ist auch kein Neuling, bereits seit 2007 wird die Videokonferenz-Software von einer sehr aktiven Community entwickelt. Umfangreiche
Die HKN-Nextcloud für Schulen

6 April, 2020 von Marco Nöchel
An einem Konzept für die digitale Schule, kommt heute keine Schule mehr vorbei. Nextcloud bietet Schulen viele Möglichkeiten, die Digitalisierung voranzutreiben. Die Basis bildet die online Dateiablage, die es ermöglicht Datei über einen Browser zu speichern um Sie dann bei Bedarf mit einzelnen Schüler, Arbeitsgruppen oder ganzen Klassen zu teilen. Natürlich können Schüler Ihren Lehrern auch Dateien auch auf dem gleichen Weg zurückgeben. Das ist aber nur der Anfang!
Prozesse automatisieren mit Nextcloud-Flow

31 März, 2020 von Marco Nöchel
Vor kurzem wurde Nextcloud um Flow, auf Deutsch um Abläufe, erweitert. In diesem Blogbeitrag beschreibe ich ganz praktisch, wie wir diese Lösung für die Automatisierung meiner Prozesse nutze. Wir nutzen die Nextcloud unter anderem, um mit der Text-App Dokumentationen zu erstellen. In der Regel erstelle ich das Dokument mit einer Frage oder einer Aufgabenstellung, welche